14. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Angelique Kerber kämpft sich in das Achtelfinale von Indian Wells!

Die Zeiten haben sich im Tennisjahr 2017 geändert: Während in den Jahren zuvor die Turniere der Damen von Favoritenstürzen in den ersten Runden geprägt waren, hatten sich bei den Herren die „Top Four“ fast immer zumindest in das Viertelfinale der großen Events gespielt. Das hat sich seit Monaten geändert: Der unschlagbar scheinende ehemalige Weltranglistenerste Novak Djokovic hatte in den letzten Monaten einige frühe Niederlagen erlebt, in Indian Wells schied Andy Murray, der aktuelle Spitzenreiter der ATP-Weltrangliste, in seinem Auftaktmatch aus.

Auch der bei den BNP Paribas Open an Position 7 gesetzte Jo Wilfried Tsonga (ATP 8) verlor sein Auftaktmatch gegen den Italiener Fabio Fognini (ATP 43) 6(4):7, 6:3, 4:6.

In der Night-Sessin am Sonntag zog der der Australian Open-Gewinner Roger Federer (ATP 10) unbeschadet mit einem klaren 6:2, 6:1-Sieg über den Franzosen Stephane Robert (ATP 81) in die dritte Runde ein.

federer

Etwas mühsamer setzte sich der Weltranglistenzweite Novak Djokovic mit 6:4, 7:6(5) gegen den Briten Kyle Edmund (ATP 46) durch.

Am Montag gingen die zwei deutschen Damen mit guten Aussichten, die zwei Herren eher als klare Außenseiter in ihre Drittrunden-Matches.

Angelique Kerber würde auch nach einer Niederlage gegen Pauline Parmentier (WTA 62) durch die kurzfristige Absage Serena Williams wieder an die Weltspitze zurückkehren. Die Französin agierte von Anfang an offensiv, drängte die Kielerin immer wieder in die Defensive. Bis zum 5:5 hatten beide Spielerinnen ihre Aufschlagspiele zweimal verloren. Mit dem dritten Break konnte die zukünftige Weltranglistenerste den 1.Satz dann knapp mit 7:5 für sich entscheiden.

kerber7

Im 2.Satz servierte Kerber schwächer, produzierte  4 Doppelfehler und servierte zu langsam, so dass Parmentier schon ihre Aufschläge angreifen konnte und sich schnell eine 5:1-Führung erspielen konnte. Angie schlug noch einmal zurück, musste aber dann den 3:6-Verlust hinnehmen. Im 3.Satz wurde die Deutsche Nr.1 noch kürzer in ihren Schlägen, die Außenseiterin aus Frankreich ging 4:1 in Führung. Kerber zeigte jetzt ihre typische Widerstandskraft, glich auf 4:4, dann auf 5:5 aus. Beim Aufschlagspiel ihrer Gegnerin spielte sie bei einem Breakball einen unerreichbaren Lob, der von Parmentier aber „gechallenged“ wurde. Der Ball war um wenige Millimeter hinter der Grundlinie. Die norddeutsche Linkshänderin vergab einen weiteren Breakball, wehrte anschließend einen Spielball der Französin ab. Vor dem dritten Breakball Angies sprang Coach Torben Beltz von seinem Sitz in der Players Box auf, feuerte sie an und blieb gebannt während des folgenden Ballwechsels stehen. Seinem Schützling gelang das Break zum 6:5-Vorsprung. Das nächste Spiel war für die Kielerin und ihre Betreuer ein Martyrium: Bei eigenem Aufschlag und 40:15 vergab die Deutsche ihre beiden Matchbälle – den zweiten mit einem Doppelfehler. Mit einem leichten Returnfehler verschlug  ihre Widersacherin zwei Ballwechsel später ihren Spielball. Die Spannung war auf den Siedepunkt. Als Angelique ihren dritten Matchball zum 7:5-Sieg im entscheidenden Durchgang verwandeln konnte, löste sich ihre Anspannung mit einem lauten Jubelschrei.  Ebenso erlöst  feierte Angeliques Coach in der Players Box ihren Einzug in das Achtelfinale der WTA-Konkurrenz in Indian Wells.

Julia Görges (WTA 50) ist aktuell wohl die zweitstärkste Deutsche auf der WTA-Tour. Die Bad Oldesloerin wollte gegen die US-Amerikanerin Lauren Davis (WTA 38) mit einem Sieg weiteren Boden in der Weltrangliste gut machen.  Ihr unterlief dann ein Fehlstart. Nach einer halben Stunde hatte sie den 1.Satz 1:6 verloren. Sie steigerte sich zwar im nächsten Durchgang, unterlag dem US-Girl aber im 2.Satz 4:6 und schied bei den BNP Paribas Open in der Runde der letzten 32 aus.

Mischa Zverev (ATP 33) trat in der dritten Runde der Herrenkonkurrenz gegen  den an 8-gesetzten Dominic Thiem (ATP 9) an. Der Österreicher war sofort in der Partie, trumpfte entschlossen auf und fertigte den 29-jährigen Hamburger im 1.Satz mit 6:1 ab. Obwohl Mischa sich im nächsten Durchgang steigerte, verlor er den umkämpften 2.Satz 4:6. Er wird in Indian Wells jetzt seinen Bruder Sascha aus der Players Box unterstützen und im Doppel an dessen Seite sein  Ausscheiden im Einzel kompensieren.

Sascha_&_Mischa_Zverev

Philipp Kohlschreiber (ATP 31) stand gegen den an 3-gesetzten Stan Wawrinka (ATP 4) vor einer schweren Aufgabe. Alle  bisherigen vier Begegnungen hatte der Schweizer für sich entscheiden können.

Das Match beginnt um etwa 2 Uhr morgens deutscher Ortszeit. Wir werden möglichst zeitnah einen kurzen Bericht über die Partie nachtragen.

13. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Sascha Zverev gewinnt sein Auftaktmatch in Indian Wells!

In der ATP-Konkurrenz bei den BNP Paribas Open sind alle Spieler vertreten, die Rang und Namen haben. Von den 17 besten Spielern der Weltrangliste sind in Indian Wells 16 am Start.

Der Weltranglistenerste Andy Murray flog gleich in seinem Auftaktmatch aus dem Turnier. Der Brite unterlag dem Kanadier Vasek Pospisil sensationell mit 4:6, 6(5):7.

Andy

Die anderen Favoriten kamen nicht ins Straucheln: Stan Wawrinka (ATP 4) setzte sich gegen den Italiener Lorenzi 6:3, 6:4 durch, Kei Nishikori (ATP 5) bezwang den Briten Evans 6:3, 6:4 und Rafael Nadal (ATP 6) besiegte den Argentinier Pella 6:3, 6:2.

Novak Djokovic (ATP 2)  und Roger Federer (ATP 10) gehen erst in der Night-Session an den Start.

Unser Hamburger Ausnahmetalent Alexander Zverev (ATP 20) ist in Indian Wells an Position 18 gesetzt. Der 19-jährige Hamburger hatte in seinem Auftaktmatch im 1.Satz große Probleme mit Facundo Bagnis (ATP 83), konnte sich gegen den Argentinier aber im Tiebreak nach mehreren abgewehrten Satzbällen doch noch mit 12:10 durchsetzen. Im 2.Satz dominierte Sascha die Partie, gewann den Durchgang 6:3 und hat wie Philipp Kohlschreiber die dritte Runde der BNP Paribas Open erreicht.

alexander-zverev

Das ist Jan-Lennard Struff (ATP 63) nicht gelungen: Der Warsteiner unterlag dem an 14-gesetzten 23-jährigen Franzosen Lucas Pouille klar mit 3:6, 2:6.

In der WTA-Konkurrenz haben alle Topfavoritinnen die dritte Runde erreicht.

Am Montag werden bei den Damen Angelique Kerber und Julia Görges, bei den Herren Mischa Zverev und Philipp Kohlschreiber zu ihren Partien in der Runde der letzten 32 antreten.

12. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Weitere deutsche Erfolge in Indian Wells!

Unsere Spielerinnen und Spieler hatten sich am Donnerstag achtbar bei den BNP Paribas Open in Indian Wells geschlagen. Am Freitag hatten zwei deutsche  Herren die Möglichkeit, den leichten Aufschwung in  ihren Erstrundenmatches fortzusetzen.

Dustin Brown (ATP 82) konnte gegen Daniel Evans (ATP 41) nicht seinen Teil zum Erfolg beitragen. Der Paradiesvogel aus Winsen unterlag dem britischen Aufsteiger sang- und klanglos 1:6 und 1:6.

Der Auftritt Jan-Lennard Struffs(ATP 63) war dann erfreulicher. Der Warsteiner schlug den kolumbianischen Qualifikanten Santiago Giraldo (ATP 103) souverän 6:3 und 6:4.

Am Sonnabend hatten drei unserer gesetzten Profis ihre ersten Auftritte auf den Hartplätzen der kalifornischen Wüstenoase. Vier deutsche Auftaktsieger versuchten in ihren Zweitrundenmatches in die nächste Runde vorzustoßen.

Gleich in der ersten Spielrunde um 11 Uhr Ortszeit kam es zu einem „Knaller“ aus deutscher Sicht:  Die an Position2 gesetzte Angelique Kerber musste gegen Andrea Petkovic (WTA 79), ihrer besten Freundin auf der WTA-Tour, antreten. Die Darmstädterin hatte bei ihrem Auftaktsieg in Indian Wells ansteigende Form bewiesen.

„Petko“ ist eine Kämpferin. Gegen Angie fehlte ihr das Feindbild. Die Kielerin gewann den 1.Satz überlegen 6:2. Der Widerstand ihrer Fed Cup-Kollegin wurde im zweiten Durchgang nicht stärker. Mit 6:1 im 2.Satz zog Angelique Kerber in die dritte Runde der WTA-Konkurrenz der „BNP Paribas Open“ ein.

angeliquekerber

Annika Beck (WTA 61) hatte überraschend die Kanadierin Eugenie Bouchard aus dem Turnier geworfen. In der zweiten Runde des Turniers in Indian Wells  wartete mit Kristina Mladenovic (WTA 26) eine schwere Aufgabe auf die Bonnerin. Die 23-jährige Französin startete dann auch sehr stark, punktete immer wieder mit aggressiven Returns auf die zu kurzen und langsamen ersten Aufschläge der Deutschen und ging zügig 4:0 in Führung. Trotz härterer Gegenwehr Becks gewann sie auch die nächsten beiden Spiele und den 1.Satz 6:0.  Mladenovic gewann im nächsten Durchgang gleich wieder ihr Aufschlagspiel, aber die 23-jährige aus Bonn kam besser in das Match. Mladenovic war etwas entschlossener und Annika Beck schied mit 5:7 im 2.Satz aus.

Die 28-jährige Julia Görges (WTA 50) traf in der zweiten Runde mit der Australierin Samantha Stosur (WTA 18) auf „eine gute alte Bekannte“. Die beiden lieferten sich dann auch einen unerbittlichen Kampf. Im 1.Satz setzte sich die Australierin noch mit 6:4 durch. Die Bad Oldesloerin entschied dann den 2.Satz ebenfalls mit 6:4 für sich. Im 3.Satz konnte sich Jule wieder knapp mit 6:4 behaupten und erreichte mit einem Sieg über die an 16- gesetzte Stosur die dritte Runde in der kalifornischen Wüstenstadt.

jule

Peter Gojowczyk (ATP 148) hatte sich erfolgreich durch die Qualifikation bis in die zweite Runde des „ATP 1000 Masters“ geschlagen. Gegen den an 21-gesetzten Spanier Pablo Carreno-Busta (ATP 23) versuchte er „against all odds“ seine Siegesserie fortzusetzen. Der Münchener spielte im 1.satz auf Augenhöhe mit dem Spanier, musste sich aber knapp 5:7 geschlagen geben. Den 2.Satz dominierte der Spanier, gewann 6:2 und beendete „Gojos“ Erfolgszug.

Philipp Kohlschreiber konnte in Dubai gegen Murray zeigen, dass er an einem guten Tag mit der absoluten Weltspitze mithalten kann. In Indian Wells spielte der an 28-gesetzte Augsburger nach dem Freilos in der ersten Runde in seinem Auftaktmatch gegen Alexander Dolgopolov (ATP 64). Der Ukrainer setzte sich in einem ebenbürtigen Match im 1.Satz mit 7:6(3) durch. Bei 1:1 im 2.Satz musste Dolgopolov wegen Verletzung aufgeben und „Kohli“ erreichte als erster Deutscher die dritte Runde der ATP-Konkurrenz.

Der an 28-gesetzte Mischa Zverev (ATP 33) hatte auch in der ersten Runde ein Freilos und traf in der zweiten Runde auf den nicht zu unterschätzenden Portugiesen Joao Sousa (ATP 37).  Der 29-jährige Hamburger spielte konsequent auf, überzeugte öfters mit „Serve and Volley-Attacken“ und entschied den 1.Satz mit 6:4 für sich. Im nächsten Durchgang  gab er das Heft nicht mehr aus der Hand und zog als zweiter Deutscher mit 6:3 im 2.Satz als zweiter Deutscher in die dritte Runde der BNP Paribas Open ein.

mischa

Am Sonntag greift der an 18-gesetzte Alexander Zverev in das Turniergeschehen ein. Der 19-jährige Hamburger spielt gegen den Argentinier Facundo Bagnis.

Jan-Lennard Struff wird gegen den an 14-gesetzten Franzosen Lucas Pouille versuchen, die dritte Runde in Indian Wells zu erreichen.