5. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Andy Murray festigt Spitzenposition in der Weltrangliste!

Die deutschen Teilnehmer bei den großen WTA- und ATP-Turnieren in dieser Woche waren alle vor den Semifinalbegegnungen ausgeschieden. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als mit einem leicht betrübten Blick von den Erfolgen der deutschen Konkurrenten zu berichten.

Der Weltranglistenerste Andy Murray hat seine Spitzenposition gefestigt. Der Schotte hatte am Sonnabend zum ersten Mal in seiner Karriere das ATP-Turnier in Dubai gewonnen.

Andy Murray

Im Finale besiegte der topgesetzte Brite den 33-jährigen Spanier Fernando Verdasco (ATP 35) mit 6:3, 6:2 und feierte damit den 45. Turniersieg seiner Karriere. Auf dem Weg zum Titel hatte Murray im Viertelfinale sieben Matchbälle des Augsburgers Philipp Kohlschreiber abwehren müssen.

Der Tennis-Weltranglistenzweite Novak Djokovic (Serbien) ist hingegen beim ATP-Turnier in Acapulco überraschend bereits im Viertelfinale ausgeschieden. Der topgesetzte zwölfmalige Grand-Slam-Sieger unterlag dem Australier Nick Kyrgios (ATP 17) 6:7 (9:11), 5:7.

Für den Serben war das Turnier in Mexiko die Rückkehr auf die Tour nach dem bitteren Zweitrundenaus bei den Australian Open im Januar.

Der 21-jährige Australier schlug überragend auf und servierte 25 Asse in der Partie. Nach 1:48 Stunden Spielzeit verwandelte der eigenwillige junge Mann aus „Down Under“ seinen ersten Matchball.

kyrgios

Im Semifinale schied Kyrgios gegen den US-Amerikaner Sam Querrey (ATP 40) 6:3, 1:6, 5:7 aus. Der 29-Jährige aus San Francisco hatte zuvor den Österreicher Dominic Thiem aus dem Turnier geworfen.

Sam Querrey setzte im Finale seinen sensationellen Siegeszug fort und setzte sich auch gegen Rafael Nadal (ATP 6) 6:3, 7:6 durch.

Mit diesem Triumph bei den „Abierto Mexicano Telcel“ wird Querrey einen großen Sprung voran in der Weltrangliste machen.

Die Ukrainerin Lesia Tsurenko (WTA 50), gewann das Finale der WTA-Konkurrenz in Acapulpo gegen die Französin Kristina Mladenovic (WTA 30) 6:1, 7:5.

3. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Heroischer Kampf Kohlschreibers gegen den Weltranglistenersten Murray!

Die „Dubai Duty Free Tennis Championships” sorgen in dieser Woche für internationales Aufsehen in der Tennisszene: Australian Open-Sieger Roger Federer war am Mittwoch sensationell ausgeschieden, vorher waren schon der an 2-gesetzte Stan Wawrinka und der an 5-gesetzte Tomas Berdych in der Auftaktrunde besiegt worden.

Am Donnerstag spielte der topgesetzte Andy Murray (ATP 1) im Achtelfinale gegen Philipp Kohlschreiber (ATP 30). Der Augsburger ging unbekümmert und fokussiert in die Partie, bot dem Weltranglistenersten von Anfang an Paroli. Das Match auf Augenhöhe musste im 1.Satz im Tiebreak entschieden werden. Mit sensationellem Tennis gewann der Deutsche die Satzentscheidung 7:4.

kohli

Der Kampf aus Messers Schneide setzte sich nächsten Durchgang fort.  Auch im 2.Satz musste der Tiebreak die Entscheidung bringen.   Das nervenzerfetzende Duell riss hier die Zuschauer von ihren Sitzen. Siebenmal hatte Kohlschreiber bei Matchbällen die Chance, Murray zum erst zweiten Mal im sechsten Duell zu bezwingen, doch stets konnte der Schotte seinen Hals aus der Schlinge ziehen und setzte sich mit 20:18 nach zweieinhalb Stunden Spielzeit zum Satzausgleich durch.

Nach diesem tragischen Verlust hatte der 33-jährige Deutsche seinem Gegner im entscheidenden Durchgang nichts mehr entgegenzusetzen. Nach 2:55 Stunden Spielzeit verwandelte der „Tennis-Braveheart“ aus Schottland seinen ersten Matchball zum 6:1-Gewinn des 3.Satzes und zog in die vierte Runde der „Dubai Duty Free Tennis Championships“ ein.

murray

Philipp Kohlschreiber hatte bei seiner heroischen 7:6(4), 6(18):7,1:6-Niederlage über 145 Minuten begeisterndes Weltklassetennis geboten. Das war eine Werbung für den Sport, das war eine Werbung für das deutsche Tennis!

Andy Murray trifft jetzt im Viertelfinale von Dubai auf den Franzosen Lucas Pouille, der den Federer-Bezwinger Donskoy im Tiebreak des dritten Satzes besiegte.

Kein Tag ohne Sensation bei dem ATP-Turnier im Emirat: Der an 4-gesetzte Gael Monfils schied im Achtelfinale gegen den Spanier FernandoVerdasco 3:6, 5:7 aus.

Gegner des Spaniers in der Runde der letzten Acht wird der Niederländer Robin Haase sein, der den Bosnier Dzhumur in einem weiteren Marathonmatch im dritten Satz niederringen konnte.

2. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Kohlschreiber nutzte im Gegensatz zu Federer seine Chancen!

Sensation bei den „Dubai Duty Free Tennis Championships“: Roger Federer, der Rekordsieger beim Hartplatzturnier im Emirat verlor gegen den russischen Qualifikanten Evgeny Donskoy (ATP 116) mit 6:3, 6:7 (7), 6:7 (5) und vergab in einer kuriosen Partie nicht nur drei Matchbälle. Der Schweizer hatte im Tiebreak des zweiten Satzes eine 5:2-Führung und zwei Matchbälle bei eigenem Aufschlag und im entscheidenden dritten Durchgang verspielte er eine 5:2-Führung und musste in den Tiebreak. Nach einem 5:1 Vorsprung in der Satzentscheidung verlor der Sieger der Australian Open 2017 die nächsten fünf (!) Punkte in Folge.

Philipp Kohlschreiber (ATP 30) hatte in dem Zweitrundenmatch in Dubai  gegen das 21-jährige russische Ausnahmetalent Daniil Medvedev (ATP 57) eine schwere Aufgabe zu bewältigen.

Von Beginn an wurde die Partie auch auf Augenhöhe gespielt. Der 33-jährige Augsburger wehrte gegen Medvedev in der Schlussphase des ersten Durchgangs  zunächst  zwei Breakbälle ab und nutzte dann gegen seinen frustrierten Gegner die Chance zum 6:4-Satzgewinn.

kohli

Der nächste Durchgang wies Parallelen zum vorangegangenen Satz auf. Kurz nach dem Break zum 5:4 gewann „Kohli“ nach einem souveränen Aufschlagspiel den 2.Satz wieder mit 6:4 und zog in das Viertelfinale in Dubai ein. In der Runde der letzten Acht wird der topgesetzte Andy Murray sein Gegner sein.

In Acapulco traten zwei deutsche Damen am Mittwoch bei den  „Abierto Mexicano Telcel“ zu ihren Achtelfinalmatches an.

Julia Görges erwischte gegen die an 7-gesetzte Lesia Tsurenko (WTA 50) auf „Cancha 1“ einen klassischen Fehlstart und musste den 1.Satz  ohne große Gegenwehr 1:6 an die Ukrainerin  abgeben. Bei 0:2-Rückstand im 2.Satz gab die Deutsche wegen Verletzung auf.

Nach der Aufgabe Jules ging Andrea Petkovic (WTA 82)zu ihrem Match gegen die Französin Pauline Parmentier (WTA 69) auf den Platz. Zu Beginn der  Begegnung waren die Aufschlagspiele der beiden Kontrahentinnen immer umkämpft. Die 31-jährige Pariserin konnte sich in dem ausgeglichenen Match  eine 5:3-Führung sichern, wehrte bei 5:4 und eigenem Aufschlag einen Breakball ab und sicherte sich dann den 1.Satz mit 6:4.

Ohne einen einzigen Punktgewinn verlor die Darmstädterin im nächsten Durchgang gleich ihr Aufschlagspiel. Ihr gelang im darauf folgenden Spiel  ein Rebreak – auch ohne einen einzigen Punktverlust!  Im weiteren Verlauf erkämpfte sich „Petko“ die Oberhand und entschied den 2.Satz mit 6:3 für sich.

Aus heiterem Himmel verlor die an 8-gesetzte Deutsche im 3.Satz ihr Selbstvertrauen. Sie agierte sehr angespannt, kam trotz aller Bemühungen nicht mehr in das Spiel  und schied mit 1:6 im entscheidenden Durchgang auch aus dem Turnier aus.