25. September 2016
von admin
Keine Kommentare

Sensationeller Titelgewinn von Sascha Zverev in St. Petersburg!

Alexander Zverev gilt international als Ausnahmetalent – „The German Wunderkind“. Eine Lichtgestalt ist er noch lange nicht. Die Vorfälle bei den German Open, seine kurzfristigen Absagen für Olympia und für das Davis Cup-Relegationsmatch haben Schatten auf sein Image – zumindest in Deutschland – geworfen.

Der 19-Jährige Hamburger hat jetzt  bei dem hoch dotierten ATP-Turnier in St. Petersburg eine glanzvolle Siegesserie gestartet. Er schlug drei Russen aus dem Feld und besiegte  im Semifinale den Tschechen Tomaz Berdych in zwei Sätzen.  Im  Endspiel traf er am Sonntag auf den Schweizer US Open-Sieger Stan Wawrinka (ATP Nr.4).

st-petersburg

Gleich in den ersten beiden eigenen Aufschlagspielen musste der junge Deutsche Breakbälle abwehren, konnte sich aber noch erfolgreich durchsetzen. Dann gelang es ihm, den Weltranglistenvierten das Aufschlagspiel abzunehmen und er dominierte klar den weiteren Verlauf. Mit 6:2 gewann er souverän den 1.Satz.

Tennis/Herren Gerry-Weber-Open 2016 Gerry-Weber-Stadion/Halle Halle/Westf 17-06-2016

Im nächsten Durchgang spielte Stan the Man wieder stärker auf. Ihm gelang im zweiten Aufschlagspiel seines Gegners das erste Break. Seine Returns wurden gefährlicher, er servierte ungefährdet durch und sicherte sich den 2.Satz 6:3.

wawrinka

Im entscheidenden Durchgang gelang dem 31-Jährigen Schweizer ein frühes Break, er ging 3:0 in Führung. Der Youngster aus Hamburg beeindruckte jetzt mit Kampfgeist und ungebrochenen Siegeswillen, glich auf 4:4 aus. Jeder Punkt am Ende der Partie wurde hart umkämpft. Die Aufschläger konnten ihre nächsten beiden Servicegames nur mit großen Mühen gewinnen, dann breakte der kaltschnäuzige Hamburger Stan the man und servierte bei 6:5 zum Match- und Turniergewinn. Zverev ging dann sofort 40:0 in Führung, vergab einen Matchball, verwandelte den zweiten und hatte den ersten großen Titel in seiner Karriere gewonnen!

Tennis Gerry Weber Open 2016

 Nach dem Turnier in Russland wird Sascha Zverev in der Weltrangliste vor Philipp Kohlschreiber als bester Deutscher geführt werden.

24. September 2016
von admin
Keine Kommentare

Sascha Zverev erreicht das Finale von St.Petersburg!

Das deutsche Ausnahmetalent Alexander Zverev steht zum dritten Mal in seiner Karriere im Finale eines ATP-Turniers. Der 19 Jahre alte Hamburger setzte sich im Semifinale der „St. Petersburg Open“ überraschend klar mit 6:4, 6:4 gegen den Tschechen Tomas Berdych durch.

alexander-zverev

Sascha setzte den an 3–gesetzten  Tschechen,  gegen den er in Wimbledon noch verloren hatte, von Beginn an mit seinen harten und präzisen Aufschlägen unter Druck. Seinem zwölf Jahre älteren Gegner unterliefen ungewohnt viele leichte Fehler. Als Zverev zum Matchgewinn aufschlug, wehrte er drei Breakbälle ab und konnte dann nach insgesamt 81 Minuten Spielzeit den Einzug in das Finale feiern.

Berdych, der im fünften Spiel seine erste Niederlage gegen Zverev kassierte, lobte den jungen Deutschen nach dem Match als „kommenden Grand-Slam-Champion”.

alexander-zverev

Im Jahr 2016 hatte Sascha Zverev in Nizza und Halle das Finale erreicht, war dabei aber jeweils unterlegen. Auch im Finale von St.Petersburg wird der Turniersieg sehr schwer.  Bei der mit 986 380 US-Dollar dotierten Hartplatzveranstaltung in der russischen Metropole trifft der junge Deutsche im Finale auf den topgesetzten Stan Wawrinka, der vor Wochen gerade die US Open gewonnen hatte. Der Schweizer hatte im zweiten Semifinale den Spanier Bautista-Agut bezwungen.

23. September 2016
von admin
Keine Kommentare

Zverev erreicht das Semifinale der St. Petersburg Open!

Unser „German Wunderking  Alexander Zverev  (ATP Nr.28) hat zum sechsten Mal im Jahr 2016 das Halbfinale eines ATP-Turniers erreicht.

Tennis Gerry Weber Open 2016

Der 19-Jährige schlug im Viertelfinale überragend auf und bezwang den 34-Jährigen Mikhail Youzhny (ATP Nr.53) bei den „St. Petersburg Open“ klar mit 6:2, 6:2. Das Turnier ist mit fast einer Million Dollar Preisgeld versehen.

st-petersburg

Damit hatte „Sascha“ in der traditionsreichen Zarenstadt den dritten Einheimischen nacheinander aus dem Turnier geworfen.

Im  Semifinale wird der Hamburger auf  den an 3-gesetzten Tschechen Tomas Berdych treffen,  gegen den er Anfang Juli in der dritten Runde von Wimbledon gescheitert war.

Zverev, der Youzhny schon in Wimbledon vor seinem Duell mit Berdych ausgeschaltet hatte, stand in diesem Jahr bereits in Washington, Halle, Nizza, München und Montpellier im Halbfinale. In Halle und Nizza verlor er später die bislang einzigen Endspiele seiner Karriere.

Seine Erholungsphasen während Olympia und während der Davis Cup-Relegation scheinen sich für ihn ausbezahlt zu haben…