26. August 2016
von admin
Keine Kommentare

Auslosung der deutschen Tennisprofis bei den US Open!

Finale in Wimbledon – verloren gegen Serena Williams; Finale bei den olympischen Spielen – Niederlage gegen die stark auftrumpfende Monica Puig; Finale in Cincinnati – keine Chance gegen eine überragend auftretende Karolina Pliskova:  Das Ziel, nach Steffi Graf als erste deutsche Tennisspielerin wieder die Spitze der Weltrangliste zu erklimmen, hat Angelique Kerber trotzdem nicht aufgegeben. „Jeder spricht darüber. Sollte es eines Tages passieren, passiert es. Aber ich will mir nicht zu viel Druck machen. Ich hatte bisher ein großartiges Jahr und es ist noch nicht vorüber”, sagte sie.

kerber

Bei den US Open, die am 29. August beginnen, hat Kerber die nächste Chance, Serena Williams von  Rang eins zu verdrängen. Während Kerber im vergangenen Jahr in New York bereits in der dritten Runde scheiterte, war für Williams erst im Halbfinale Endstation. 190 Punkte liegen im Ranking zwischen den beiden besten Spielerinnen des Jahres.

Am Feitag wurden in New York die Hauptfelder für die US-Open ausgelost.  Die deutsche Weltranglistenzweite trifft bei den US Open in der ersten Runde auf die Slowenien Polona Hercog. Bei den Herren spielt Hoffnungsträger Alexander Zverev, der an Position 26 gesetzt ist, nach seiner Verletzungspause und Olympia-Absage gegen einen Qualifikanten. Philipp Kohlschreiber, in New York an Position 23 gesetzt, trifft in der ersten Runde auf den Franzosen Nicolas Mahut.

 

philipp-kohl

Schwer wird es für Dustin Brown und Benjamin Becker, die gegen Spieler aus den Top Acht der Weltrangliste antreten müssen. Brown, der sich bei Olympia verletzt hatte, spielt gegen den Kanadier Milos Raonic, Becker gegen den Japaner Kei Nishikori.  Florian Mayer spielt zum Auftakt gegen Horacio Zeballos  aus Argentinien,  Jan-Lennard Struff gegen den US-Boy Donald Young

Bei den Damen spielt die an 27-gesetzte Laura Siegemund  zum Auftakt gegen Patricia Maria Tig  ausRumänien, Annika Beck und Andrea Petkovic treten gegen Qualifikantinnen an,  Anna-Lena Friedsam hart ein hartes Los mit der an 7-gesetzten Italienerin Roberta Vinci. Julia Görges spielt in der ersten Runde gegen Yanina Wickmayer  aus Belgien, Sabine Lisicki gegen Yulia Putintseva aus Kasachstan, Mona Barthel gegen Christina McHale aus den USA und Carina Witthöft gegen die an 30-gesetzte Japanerin Misaki Doi.

carina

Am Montag der kommenden Woche beginnen die ersten Hauptfeldmatches. Einige deutsche Tennisprofis können sich über die am Freitag gestartete Qualifikation noch in das Hauptfeld kämpfen.

23. August 2016
von admin
Keine Kommentare

Struff gewinnt sein Auftaktmatch in Winston-Salem!

Während die Weltspitze  und unsere nationalen Asse der WTA und ATP sich eine Woche vor Beginn der US Open in aller Ruhe auf das Grand Slam-Turnier in New York  vorbereiten, haben zwei deutsche Profis die letzte Gelegenheit genutzt, um sich im Wettkampf auf das Highlight einzustimmen.

In New Haven trat Annika Beck (WTA Nr.42) bei den „Connecticut Open“ an – und schied sofort in der ersten Runde aus. Ihre Gegnerin Eugenie Bouchard (WTA Nr.40) machte bei ihrem 6:2,6:1-Sieg kurzen Prozess mit der 21-Jährigen Deutschen.

beck

Bei den Winston-Salem Open in North Carolina war Jan-Lennard Struff (ATP Nr.78) erfolgreicher: In seinem Auftaktmatch schlug der Warsteiner den Italiener Andreas Seppi (ATP Nr.88) souverän mit 6:2, 6:3.

struff

Am Dienstag spielt „Struffi“ in der zweiten Runde gegen den Spanier Pablo Carreno Busta (ATP Nr.49) um 15h Ortszeit.

Im 1.Satz schlug der Spanier überragend auf, ließ keinen einzigen Breakball zu und gewann 6:4. Im nächsten Durchgang servierte der Deutsche im zweiten Aufschlagspiel einen Doppelfehler zu viel, wurde gebreakt und musste früh einen 1:3-Rückstand hinnehmen. Struffi kämpfte sich wieder heran, musste sich aber auch im 2.Satz mit 5:7 geschlagen geben.

Jetzt können sich alle deutschen Teilnehmer ohne Wettkampfstress auf das Grand Slam-Turnier in New York vorbereiten.

21. August 2016
von admin
Keine Kommentare

Angies erster Angriff auf die Weltspitze ist fehlgeschlagen!

Seitdem wir vor drei Jahren den Tennisblog in das Netz gestellt haben, sind die Leistungen von Angelique Kerber immer wieder von uns gewürdigt worden. Wir haben ihr einiges zugetraut. Aber ganz ehrlich: Schon der Grand Slam-Titel in Melbourne war für uns eine große Überraschung. Am heutigen Sonntag steht unsere 28-Jährige Ausnahmespielerin vor der Krönung ihrer Karriere: Wenn sie das Endspiel der „Western & Southern  Open“ in Cincinnati gewinnt, steht Angie an Position 1 der Weltrangliste!

angie 10

Wir kennen die gebürtige Bremerin seit ihrem 10.Lebensjahr, haben ihre Laufbahn bei Bezirks-, Verbands- und den nationalen deutschen Meisterschaften der Jugend mit verfolgen können – dass sie mit einem heutigen Finalsieg an der Spitze der Weltrangliste stehen kann, ist ein wunderbarer Erfolg. Ein Wunder, dass sie sich mit harter Arbeit, zäher Entschlossenheit und einer bewunderungswürdigen Resilienz selbst verdient hat.

Vergessen sollte man allerdings nicht den Beitrag, den ihr Coach Torben Beltz geleistet hat. Der vertrauenswürdige und immer gut gelaunte Itzehoer hat ihr ein Umfeld geschaffen, aus dem Angelique viel positive Energie gewinnt.

torben und angie

Angies Sprung an die Weltspitze konnte im Finale in Cincinnati nur noch die 24-Jährige Karolina Pliskova (WTA Nr.17) verhindern. Die Tschechin hatte im Semifinale die Weltranglistendritte Garbine Muguruza mit  6:1 und 6:3 vom Platz geschossen. Vor dem Finale gegen Kerber erklärte sie der Presse: „Ich fände es großartig, wenn sie schon nach wenigen Jahren die Nummer eins wäre. Aber ich tue alles was ich kann, um das zu verhindern”.

In den bisherigen Begegnungen hat die Deutsche eine „weiße Weste“:  Zuletzt standen die beiden sich 2015 in den Endspielen von Birmingham und Stanford gegenüber – beide Male ging die deutsche Grand Slam-Gewinnerin als Siegerin vom Platz.

Um 14 Uhr Ortszeit begann in Cincinnati auf dem Center Court Angies Projekt „Eroberung der Weltranglistenspitze“: Die Tschechin startete entschlossen. Ohne einen Punkt abzugeben,  breakte sie Angie im ersten Spiel, ging bei eigenem Aufschlag, in einem Spiel, das jetzt hart umkämpft war, 2:0 in Führung und breakte die Weltranglistenzweite ein zweites Mal zur 3:0-Führung. Pliskova baute dann den Vorsprung mit präzisen und harten Services sogar auf 4:0 aus. Der Angriff Kerbers auf die Weltranglistenposition 1 konnte schlechter nicht beginnen. Die Kielerin wehrte sich, kam besser in das Match, gewann ihr Aufschlagspiel zum 1:4, breakte ihre Gegnerin zum 2:4 und verkürzte dann auf 3:4. Die Tschechin zeigte kaum Wirkung, hämmerte ihre Aufschläge zum 5:3 in das gegnerische Feld. Sie attackierte wild entschlossen den Aufschlag Kerbers und konnte den 1.Satz 6:3 für sich entscheiden.

Connecticut Open - Day 5

Zu Beginn des zweiten Durchganges setzte Pliskova ihren Erfolgskurs fort, brachte ihr Aufschlagspiel, ohne einen einzigen Punkt abzugeben, durch. Sie breakte dann die Kielerin, die Probleme mit dem 1.Aufschlag hatte, zum 2:0, baute den Vorsprung auf 3:0 aus. Angie kämpfte mit dem Rücken zur Wand, wehrte einen Breakball ab und verkürzte auf 1:3. Gnadenlos erhöhte Pliskova mit druckvollen Aufschlägen auf 4:1. Ein Doppelfehler Kerbers führte zum fast aussichtslosen 1:5-Rückstand nach 57 Minuten Spielzeit. Die 28-Jährige Norddeutsche wehrte zwar noch einen Matchball ab, musste sich dann aber der dominierenden Tschechin mit 1:6 im 2.Satz geschlagen geben.

Bad luck.

So what.  Bei den US Open, die am 29.August beginnen, wird der nächste Angriff auf die Weltspitze im internationalen Damentennis von Angie Kerber unternommen werden.