12. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Triumph Zverevs in Montpellier!

In Montpellier konnte Alexander Zverev sein zweites  ATP- Turnier, nach dem Sieg in St.Petersburg im Jahr 2016, in seiner jungen Karriere gewinnen. Er stand am Sonntag im Finale der „Open France de Sud“ gegen Titelverteidiger Richard Gasquet.

Unbekümmert ging der 19-jährige Hamburger in das Match und breakte den Franzosen gleich in dessen erstem Aufschlagspiel. Im weiteren Verlauf kassierte der junge Deutsche zwar auch ein Break, aber er konnte mit druckvollen und risikoreichen Schlägen überzeugen. Der 1.Satz wurde im Tiebreak entschieden. Gasquet startete unglücklich, lag schnell 2:5 zurück. Sascha behielt das Heft in der Hand und entschied die Satzentscheidung mit 7:4 für sich.

Alexander-Zverev

Im 2.Satz spielten die Finalisten weiter auf Augenhöhe. Bei 4:3-Führung gelang unserem Ausnahmetalent ein vorentscheidendes Break und er schlug bei 5:3 zum Matchgewinn auf. Er servierte kaltschnäuzig durch, gewann das Finale von Montpellier 7:6(4), 6:3 und holte sich den zweiten ATP-Titel seiner Karriere.

Nach dem Turnier wird er in der Weltrangliste unter den Top Twenty rangieren.

Im Fed Cup sieht es hingegen nicht gut aus für das deutsche Team im Erstrundenmatch gegen die USA. Schon bei der Eröffnungszeremonie standen den Spielerinnen die Tränen in den Augen, als die falsche 1.Strophe des Deutschlandliedes „Deutschland über alles“ anstatt der offiziellen Nationalhymne im Royal Lahaina Resort auf Hawaii erklang.

Die Stimmung besserte sich nicht, als Andrea Petkovic im ersten Einzel Alison Riske 6(10!):7, 2:6 unterlag.

Zu allem Überfluss war Julia Görges im zweiten Einzel gegen Coco Vandeweghe nach ihrem ersten Aufschlag auf der durch den Regen bereits rutschigen Grundlinie ausgerutscht und hatte sich das Knie verdreht.

Beim  Rückstand von 3:6, 1:3 wurde das Match dann wegen starker Regenfälle unterbrochen und auf Sonntag verschoben.

„Jule ist nicht nur hingefallen, sie hat sich schon richtig wehgetan. Es könnte etwas am Innenband- oder am Meniskus sein”, verkündete nach der Unterbrechung die Team-Chefin Barbara Rittner die nächste Hiobsbotschaft.

Barbara

Dauerregen, Hymneneklat, Verletzungen und Niederlagen – der erste Tag für die deutschen Damen im Urlaubsparadies Hawaii war die Hölle.

11. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Beeindruckende Vorstellung von Alexander Zverev in Montpellier!

Der 19-jährige Alexander Zverev hat in seiner jungen Karriere schon eine Eigenschaft unter Beweis gestellt, die absolute Weltklassespieler auszeichnet: Er kann Rückschläge „wegstecken“.

Nach der schmerzenden Davis Cup- Niederlage in Frankfurt vor einer Woche hat er bei dem ATP-Turnier in Montpellier schnell wieder auf die Erfolgspur zurückgefunden.

Im Semifinale der „Open Sud de France“ trat der an 4-gesetzte Hamburger (ATP 21) gegen den Lokalmatador und an 3-gesetzten Jo-Wilfried Tsonga (ATP 14) an.

Von Beginn an dominierten beide Spieler mit ihren starken Aufschlägen in einem Match auf Augenhöhe. Bis zum Tiebreak gab es nur einen Breakball, den Sascha souverän abwehrte. Auch die Satzentscheidung war vollkommen offen. Am Ende setzte sich der Franzose denkbar knapp mit 8:6 durch und war froh und erleichtert über den 7:6-Gewinn des 1.Satzes.

Tsonga-2

Sascha blieb unbeeindruckt, übernahm immer mehr die Initiative, drehte den Spieß um und sicherte sich den 2.Satz überlegen mit 6:2.

Im dritten Durchgang lieferten sich die beiden Kontrahenten vom ersten Ball an einen ausgeglichenen Kampf. Bis 5:4-Führung Zverevs gewannen beide ihre Aufschlagspiele. Tsonga war unter Druck, Sascha agierte kaltschnäuzig, verwandelte den ersten Matchball und zog mit 6:4 im 3.Satz in das Finale des ATP-Turniers in Montpellier ein.

Tennis Gerry Weber Open 2016

Eine beeindruckende Vorstellung von Alexander Zverev!

Im Endspiel  wird er  auf den an 3-gesetzten Richard Gasquet (ATP 22) treffen. Der Franzose besiegte seinen Landsmann Benoit Paire (ATP 43) souverän 6:2, 6:2.

10. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Sascha Zverev erreicht das Semifinale in Montpellier!

Fünf Franzosen, zwei Deutsche und ein Russe bestritten am Freitag das Viertelfinale der mit 540 000 € dotierten Open Sud de France in Montpellier.

Als erster deutscher Vertreter ging Dustin Brown (ATP 84) gegen Benoit Paire (ATP 43) in der südfranzösischen Stadt an den Start. Seine Hoffnungen zerstoben schnell wie „Dust in the wind“. Unser Paradiesvogel hatte schon beim Einschlagen und dann beim ersten Aufschlagspiel Paires Probleme mit seinem Rücken signalisiert, den Franzosen dennoch mehrmals in Verlegenheit gebracht. Beim Stand von 0:1 musste der Rastaman aus Winsen eine Behandlungspause nehmen. Der  anschließende Versuch, selbst aufzuschlagen, war erfolglos – er musste aufgeben. Die Aufgabe war  umso bedauerlicher für Dustin Brown, weil er sich in Montpellier in exzellenter Form präsentiert hatte und sich reelle  Chancen für einen Einzug in das Semifinale ausrechnen konnte.

In der Nachtvorstellung trat Alexander Zverev (ATP 21) in der Runde der letzten Acht gegen Jeremy Chardy (ATP 68) auf dem Center Court an. Der 19-jährige Hamburger wirkte schon zu Beginn des Matches in besserer Form als in seinem Auftaktmatch in Montpellier. Konzentriert und entschlossen konnte er auch den 1.Satz 6:4 gewinnen.

Tennis Gerry Weber Open 2016

Im 2.Satz hatte unser Ausnahmetalent kurz wieder einen „Durchhänger“, verlor früh sein Aufschlagspiel, vergab anschließend zwei Breakbälle und gab den Durchgang 4:6 ab.

Sascha spielte dann zu Beginn des 3.Satzes fokussiert und aggressiv, breakte den Franzosen im zweiten Spiel und servierte ungefährdet  zur 3:0-Führung. Er  gab das Match nicht mehr aus der Hand und zog mit 6:4, 4:6 und 6:2 in die Vorschlussrunde ein.

Die tragische Davis Cup-Niederlage vom vergangenen Wochenende scheint aus seinem Kopf gebannt zu sein.

Im Semifinale trifft Sascha am Sonnabend auf den topgesetzten Jo-Wilfried Tsonga,  der sich gegen den 20-jährigen Russen Medvedev 6:2, 7:5 durchsetzen konnte.

Das Halbfinale wird von Richard Gasquet komplettiert, der seinen Landsmann de Scheppers in drei Sätzen niederkämpfte.