11. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Kohli holt die Kohlen aus dem Feuer!

Die Ergebnisse der deutschen WTA-Spielerinnen im neuen Jahr haben noch keine Euphorie in Hinsicht auf die Australian  Open aufkommen lassen. Da gab es eher bei den Herren einige Lichtblicke.

Dustin Brown geht seinen Weg. Bei seinen Auftritten in den Turnieren in Katar und in Neuseeland hatte der Deutsch-Jamaikaner bisher überzeugen können. Im Achtelfinale der ASB Open in Auckland spielte der Rastaman  gegen Marco Baghdatis (ATP Nr.36) stark auf und gewann den 1.Satz 6:4.

brown

Im 2.Satz vergab er einige Siegchancen und verlor denkbar knapp  6(4):7. Der 31-jährige Zypriote konnte sich dann auch im entscheidenden 3.Satz mit 6:4 durchsetzen.

Trotz der unglücklichen Niederlage: Dustin wird in Melbourne für einige positive Überraschungen sorgen können.

Auch Mischa Zverev (ATP Nr.50) startete in seinem Achtelfinalmatch bei den „Apia Internationals“ in Sydney selbstbewusst und sicherte sich den 1.Satz gegen den an 4-gesetzten Pablo Carreno-Busta (ATP Nr.30) mit 6:3. In einem Match auf Augenhöhe gewann der Spanier den 2.Satz 7:6(4) und konnte auch den 3.Satz mit 6:3 für sich entscheiden.

Philipp Kohlschreiber (ATP Nr.32) holte am Mittwoch die Kohlen für das deutsche Tennis aus dem Feuer: Der Augsburger gewann sein Achtelfinalmatch in Sydney gegen den 22-jährigen Lokalmatadoren Jordan Thompson (ATP Nr.75) 7:5, 6:4 und ist jetzt der einzige deutschen Tennisprofi,  der in einem Viertelfinale der Vorbereitungsturniere auf den Grand Slam in Melbourne steht.

philipp-kohl

Kohli wird am Donnerstag bei den „Apia Internationals“ in der Runde der letzten Acht auf den an 3-gesetzten Viktor Troicki (ATP Nr.29) treffen.

10. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Chaos bei der WTA!

Vor Beginn der Australian Open hagelte es bei den WTA-Turnieren in Hobart und Sidney Absagen von vielen erfolgreichen Spielerinnen der Vorwoche. Frust für die Turnierleiter -  Freude bei den zahlreichen Lucky Loosern!

Andrea Petkovic hatte sich vor ihrem Auftaktmatch in Hobart innerhalb von zwei Tagen zusammen mit ihrem Coach Sascha Nensel auf drei verschiedene Spielerinnen vorbereiten müssen. Sie gewann dann gegen den Lucky Looser Nicole Gibbs. Im Achtelfinale traf die Darmstädterin in Hobart dann auf den nächsten Lucky Loser – die 24-jährige Veronica Cepede-Royg (WTA Nr.129). Petko legte einen nervösen Start hin, verlor den 1.Satz 3:6 gegen den Außenseiter aus Paraguay. Im 2.Satz drehte sie den Spieß um, deklassierte ihre Gegnerin mit 6:0. Im entscheidenden 3.Satz verlor sie den Faden und ihre Souveränität und schied mit 4:6 aus dem Turnier aus.

petko

Auch Angelique Kerber hatte in Sydney Schwierigkeiten in ihrem Achtelfinalmatch gegen Daria Kasatkina (WTA Nr.26). Im 1.Satz musste sie sich im Tiebreak der 19- jährigen Russin 5:7 geschlagen geben. Im nächsten Durchgang lag sie gleich wieder 0:2 zurück. Die Kielerin kämpfte sich kurzfristig in das Match zurück, verlor den 2.Satz dann aber deutlich 2:6 und verabschiedete sich überraschend früh mit 6:7, 2:6 von den „Apia Internationals“  in der südaustralischen Küstenstadt.

Kerber servierte 6 Doppelfehler in der Partie und brachte nur 50 Prozent ihrer  1.Aufschläge in das Feld. Das macht deutlich, wo die aktuellen Schwächen der Weltranglistenersten liegen. Um den Titel in Melbourne verteidigen zu können, wird sie mit ihrem Coach Torben Beltz in den nächsten Tagen ihren Aufschlag intensiv trainieren müssen.

Die deutsche Frauenpower schwächelt zu Beginn des Jahres: Nach den Niederlagen von Kerber und Petkovic ist keine deutsche Spielerin mehr bei den Viertelfinalmatches in Sydney und Hobart im Rennen.

männergesellschaft

Bei den deutschen Herren hat nach Kohlschreiber und Brown der der dritte Spieler das Achtelfinale bei den Turnieren vor den Australian Open erreicht. In Sydney zeigte der gegenwärtig noch vom Davis Cup ausgebootete Mischa Zverev (ATP Nr.55) wieder eine starke Leistung. Der 29-jährige Hamburger bezwang den Spanier Nicolas Almagro (ATP Nr.47) 6:4, 6:2.

mischa-zverev

In der nächsten Runde wird der ältere Bruder Sascha Zverevs auf den an 4-gesetzten Spanier Pablo Carreno-Busta (ATP Nr.30) treffen.

9. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Petko, Kohli und Dustin können überzeugen!

Eine Woche vor Beginn der Australian Open holen sich einige deutsche WTA- und ATP-Tennisprofis noch den Feinschliff für das Grand Slam-Turnier.

Bei dem mit 710 000 Dollar dotierten „Apia  International“-Turnier in Sydney ist die Weltranglistenerste Angelique Kerber an Position 1 gesetzt.

Sydney

In der ersten Runde hat sie ein Freilos. In der zweiten Runde trifft die Kielerin am Dienstag auf die 19-jährige Russin Daria Kasatkina (WTA Nr.26).

Laura Siegemund (WTA Nr. 29) verlor in der 1.Runde des Hauptfeldes sang- und klanglos gegen die Slowakin Dominika Cibulkova (WTA Nr.5) 0:6, 2:6.

In der Qualifikation waren schon Mona Barthel (in der ersten Runde an Kovinic aus Montenegro) und Carina Witthöft (in der zweiten Runde an Falconi aus den USA) gescheitert.

Bei dem mit 227000 Dollar dotierten „Hobart Internationals“ bewies Andrea Petkovic (WTA Nr. 55) ihre ansteigende Form und setzte sich in ihrem Auftaktmatch gegen die Qualifikantin Nicole Gibbs (WTA Nr.90) aus den USA mit 6:4, 6:0 durch.

petko

Annika Beck (WTA Nr.53) läuft zu Jahresbeginn ihrer guten Form hinterher. Sie unterlag in ihrem Erstrundenmatch der topgesetzten Niederländerin Kiki Bertens (WTA Nr.22) klar mit 1:6, 2:6.

Tatjana Maria war vorher schon in der ersten Runde der Qualifikation in Hobart ausgeschieden.

Bei den ATP-Turnieren in Auckland und Sydney schlugen sich unsere Herren mit unterschiedlichem Erfolg:

Dustin Brown setzte sich bei den mit 510 000 Dollar dotierten „ASB Classics“ in Neuseeland in seinem Auftaktmatch gegen den 18-jährigen Qualifikanten Michael Mmoh (ATP Nr.195) aus den USA 7:6(4), 3:6 und 6:4 durch.

Auch Philipp Kohlschreiber (ATP Nr.32) zeigte eine ansprechende Leistung. Bei dem mit 510 000 Dollar Preisgeld versehenen ATP-Turnier in Sydney schlug der Augsburger in seinem Auftaktmatch den Italiener Fabio Fognini (ATP Nr.47) souverän mit 6:4, 6:4.

kohli

Florian Mayer  (ATP Nr.49) scheiterte hingegen in Sydney denkbar knapp mit 6(4):7, 6:4, 6(5):7 an dem Italiener Paolo Lorenzi (ATP  Nr.41).

Mischa Zverev (ATP Nr.50) tritt zu seinem Erstrundenmatch in Sydney gegen Nicolas Almagro (ATP Nr.43) erst am Dienstag an.