7. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Djokovic bezwingt Murray in Katar!

Bei den ATP-Turnieren in der ersten Woche des neuen Jahres setzt sich das spannende Duell an der Weltspitze zwischen Andy Murray und Novak Djokovic  fort.

Im Endspiel der „Qatar Exxon Mobil Open“ standen sich der Brite und der Serbe gleich wieder gegenüber.

Murray hatte das Finale ohne Satzverlust erreicht, besiegte im Semifinale den Tschechen Tomas Berdych (ATP Nr.10) 6:3, 6:4.

Djokovic musste in seinem Halbfinale im 2.Satz gegen den ungesetzten Spanier Fernando Verdasco (ATP Nr.41) fünf Matchbälle abwehren, um sich mit 4:6, 7:6(9), 6:3 in das Finale zu kämpfen.

Das Gipfeltreffen in Doha war bis zum 3:3 ausgeglichen. Bei 4:3-Führung gelang dem Djoker das Break, er servierte dann zum 6:3-Gewinn des 1.Satzes durch – auch weil der genervte Brite nachließ.

nole

Im zweiten Durchgang war der Schotte sofort wieder präsent, das Match wurde wieder auf Augenhöhe gespielt. Dem Serben gelang das erste Break im 2.Satz zur 5:4-Führung. Vorentscheidend? Keinesfalls! – vor dem Abgrund gelang dem aktuellen Weltranglistenersten das Rebreak.  Murray gewann auch die nächsten beiden Spiele und den 2.Satz mit 7:5.

Andy Murray

Das Ende dieses Durchgangs bot dem Publikum höchste Spannung und absolutes Weltklassetennis.

Im entscheidenden Satz gewannen beide Kontrahenten bis 3:3 ihre Aufschlagspiele. Dann breakte der Weltranglistenzweite den Briten. Djokovic gab jetzt nicht mehr seine eigenen Servicegames ab und holte sich mit 6:4 im 3.Satz den Titel in Doha.

Mit diesem Ziel ist Djokovic seinem erklärten Ziel, in dieser Saison wieder an die Spitze der Weltrangliste zurück zu kehren, einen Schritt näher gekommen.

In Brisbane schlug der topgesetzte Milos Raonic (ATP Nr.3) im Viertelfinale Rafael Nadal (ATP Nr.9) 4:6,6:3, 6:4, unterlag aber dann Grigor Dimitrov (ATP Nr.17) 6:7, 2:6.

Im Finale der „Brisbane International“ steht der Bulgare am Sonntag Kei Nishikori (ATP Nr.5) gegenüber. Der Japaner hatte im Semifinale den Schweizer Stan Wawrinka (ATP Nr.4) 7:6, 6:3 besiegt.

Tennis French Open Paris 2015

Bei den „Aircel Chennai Open“ in Indien steht sensationell der 20-jährige Daniil Medvedev im Finale. Der Russe wird dort am Sonntag mit dem Spanier Bautista Agut (ATP Nr.14) um den Titel kämpfen.

Eine größere Medienaufmerksamkeit hatte Medvedev in seiner Karriere bisher nur wegen seines rassistischen Verhaltens erhalten.

6. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Julia Görges scheidet im Semifinale von Auckland aus!

Das Privileg ist eigentlich Angelique Kerber vorbehalten: Die Kielerin hält die deutsche Fahne häufig als einziger deutscher Tennisprofi bis zumindest in die Semifinale der großen WTA- und ATP-Turniere hoch. Im neuen Jahr ist nach dem Viertelfinal-Ausscheiden Kerbers in Brisbane Julia Görges dafür in die Bresche gesprungen. Die 28-jährige Bad Oldesloerin ist als einziger deutscher Teilnehmer bei den großen internationalen Turnieren vor den Australian Open noch im Rennen.  Im neuseeländischen Auckland stand Jule im Halbfinale  gegen Ana Konjuh (WTA Nr.47) aus Kroatien.

Auckland_Harbour

Die Norddeutsche mit der neuen Tennisheimat in Bayern kam zu Beginn der Partie schwer in das Match. Die 19-jährige aus Dubrovnik spielte unbekümmert auf und sicherte sich den 1.Satz mit 6:3. Im 2.Satz kämpfte sich die Deutsche zurück, konnte den Durchgang mit 6:4 für sich entscheiden. Im entscheidenden 3.Satz kassierte sie ein frühes Break, lag 1:3 zurück. Trotz zahlreicher Breakbälle Görges hielt Konjuh ihren Aufschlag bis zur 5:3-Führung. Bei eigenem Service konnte die Norddeutsche noch einen Matchball abwehren, musste sich dann aber mit 3:6 geschlagen geben.

konjuh

Ana Konjuh wird im Finale von Auckland auf die 23-jährige Lauren Davis (WTA Nr.61) treffen. Das US-Girl schlug im ersten Semifinale die 19-jährige Lettin Jelena Ostapenko (WTA Nr.44) in drei Sätzen.

Die Topgesetzten Serena und Venus Williams sowie Caroline Wozniacki schieden früh aus dem WTA-Turnier in Neuseeland aus.

Auch in Brisbane erreichten die topgesetzten Kerber und Cibulkova nicht das Semifinale.

Im chinesischen Shenhen führten Radwanska und Halep die Setzliste an. Beide schieden auch vor dem Halbfinale aus.

Zwischenfazit: Im neuen Jahr sorgen die jungen Spielerinnen auf der WTA-Tour für Aufruhr. Den  Favoritinnen für das Grand Slam-Turnier in Melbourne, das am 16.Januar beginnt, fehlt noch die nötige Stabilität.

5. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Angie schockt, Jule rockt!

Das neue Umfeld im Süden Deutschlands tut offensichtlich der gebürtigen Norddeutschen Julia Görges (WTA Nr.53) gut: Im neuen Jahr hatte sie in Auckland bei den ASB Open mit zwei großartigen Auftritten überzeugt. Am Donnerstag trat sie im Viertelfinale des mit 225 000 Dollar dotierten Turniers gegen Caroline Wozniacki (WTA Nr.19) an.

Die Dänin begann stark, sicherte sich den 1.Satz klar mit 6:1.  Im 2.Satz lag die Bad Oldesloerin schnell 0:3 zurück, drehte das Match dann aber noch. Sie gewann sechs Spiele in Folge zum 6:3-Gewinn des zweiten Durchgangs. Im entscheidenden 3.Satz wurde auf Augenhöhe gekämpft. Jule bewies Nervenstärke, konnte sich mit 6:4 durchsetzen und feierte nach 1:47 Stunden Spielzeit ihren fünften Sieg im neunten Duell mit der früheren Weltranglistenersten.

julia-goerges

Im Halbfinale trifft Görges auf die 19 Jahre alte Kroatin Ana Konjuh. Im vergangenen Jahr hatte Görges in Auckland  erst im Finale verloren, es blieb ihr einziges Endspiel in der gesamten Saison.

Angelique Kerber bereitet sich in Australien auf den Grand Slam in Melbourne vor. In Brisbane trat die Weltranglistenerste am Donnerstag im Viertelfinale gegen die an 6-gesetzte Elina Svitolina  (WTA Nr. 11) an. Angie begann zögerlich, hatte im neuen Jahr alte Probleme mit ihrem Service und lag schnell 0:2 zurück. Sie kämpfte sich auf 2:3 heran, die Ukrainerin gewann aber alle ihre umkämpften Aufschlagspiele bis zum 6:4-Satzgewinn.

Im zweiten Durchgang verlor die Kielerin gleich wieder ihr erstes Servicegame. Ihr gelang ein Rebreak, sie brachte ihren eigenen Aufschlag durch und ging zum ersten Mal im Match in Führung. Sie stabilisierte sich im weiteren Verlauf, dominierte stärker und gewann den 2.Satz mit 6:3.

Im entscheidenden Durchgang war die Partie ausgeglichen, die Ukrainerin gewann aber mehr und mehr die Oberhand und setzte sich am Ende mit 6:3 im 3.Satz durch. Angie Kerber verpasste damit den Einzug in das Semifinale der Brisbane International“.

Im Anschluss an das Ausscheiden Kerbers trat Mischa Zverev in der Pat Rafter-Arena im Achtelfinale der Herrenkonkurrenz gegen Rafael Nadal an. Der Spanier trumpfte großartig auf und fegte nach weniger als einer Stunde Spielzeit den Hamburger mit 6:1, 6:1 vom Platz.

rafael-nadal

Im Viertelfinale wird Rafa auf den topgesetzten Milos Raonic treffen.