5. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Julia Görges überzeugt in Neuseeland!

Die deutschen Herren hatten sich bei den ATP-Turnieren im neuen Jahr bisher durchweg gut geschlagen. Am Mittwoch schieden zwei der drei Erstrunden-Sieger im Achtelfinale aus:

Trotz vieler Erfolgsmöglichkeiten ist Philipp Kohlschreiber (ATP Nr.31) am Mittwoch in seinem Zweitrundenmatch in Doha im Achtelfinale gegen Nicolas Almagro (ATP Nr.44)  ausgeschieden. In einem Duell auf Augenhöhe verlor der 33-jährige Augsburger mit 6:7 (5:7) und 6:7 (6:8) gegen den Spanier. “Ich bin natürlich enttäuscht, aber auch nicht unzufrieden mit meiner Leistung”, äußerte sich Kohli nach dem Match.

Auch Dustin Brown (ATP Nr.71) konnte die zweite Runde der „Qatar Open“ nicht überstehen:  Der Deutsch-Jamaikaner war gegen Jo-Wilfried Tsonga (ATP Nr. 12) bei seiner 1:6, 3:6-Niederlage chancenlos.

Tsonga-2

Die beiden Topgesetzten erreichten ohne Satzverlust das Viertelfinale von Doha: Der Weltranglistenerste Andy Murray schlug den Österreicher Melzer, der Weltranglistenzweite Djokovic besiegte den Argentinier Zeballos.

In Brisbane wird Mischa Zverev, der letzte Deutsche, der bei den großen ATP-Turnieren in dieser Woche noch im Rennen ist, am Donnerstag gegen den an 5-gesetzten Rafael Nadal im Achtelfinale im zweiten Spiel der Nightsession antreten.

Vor ihm, um 20 Uhr Ortszeit,  wird Angelique Kerber auf dem Center Court ihre Viertelfinalpartie gegen die an 6-gesetzte Elina Svitolina bestreiten.

Das Comeback von Tennis-Superstar Serena Williams (USA/Nr. 1) hat beim WTA-Turnier im neuseeländischen Auckland ein überraschend frühes Ende gefunden. Die Weltranglistenzweite verlor ihr Achtelfinalmatch gegen das US-Girl Madison Brengle (WTA Nr.72)  4:6, 7:6 (7:3), 4:6 und zeigte sich anschließend bei der Pressekonferenz ziemlich genervt von der eigenen schwachen Vorstellung gegen die Landsmännin.

Julia Görges strahlte hingegen am Mittwoch in Auckland: Nachdem die gebürtige Schleswig-Holsteinerin in der ersten Runde die an 6-gesetzte Russin Pavlyuchenkowa ausgeschaltet hatte, setzte die 28-Jährige ihren Siegeszug  in der Runde der letzten 16 gegen Naomi Broady (WTA Nr. 90) fort und besiegte die Britin7:5, 6:4. Im Viertelfinale trifft Jule  auf die ehemalige Weltranglistenerste Caroline Wozniacki aus Dänemark.

görges

Abschließend soll noch das Endergebnis des Hopman Cup- Matches zwischen Deutschland und der Schweiz in Perth nachgetragen werden: Nach dem Sieg Sascha Zverevs über Roger Federer, verlor Andrea Petkovic das Dameneinzel gegen Belinda Bencic 3:6, 4:6. Im entscheidenden Mixed siegte das gut gelaunte Duo Bencic/Federer in zwei Sätzen gegen Petkovic/Zverev, die auch „‘ne Menge“ Spaß beim Mixed hatten.

4. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Kerber, Görges, Mischa Zverev und Kohli starten erfolgreich in das neue Jahr!

Bevor  die  „White Queen“ Angelique Kerber ihr erstes Match im neuen Jahr in Brisbane absolvierte, trat die „Black Queen“ des WTA-Tennis, Serena Williams, nach langer Auszeit in Auckland wieder auf der Damentour an.

Die Weltranglistenzweite gewann ihr Match gegen die Französin Parmentier (WTA Nr.69) souverän mit 6:3 und 6:4.

serena-williams

Ihre Schwester Venus (WTA Nr.17) war bei dem Turnier in Neuseeland an Position 2 gesetzt. In ihrem Erstrundenmatch gegen 17-jährige Australierin Jade Lewis (WTA Nr.1099) konnte sich die ältere Williams-Schwester zwar noch 7:6(2), 6:2 durchsetzen, musste sich nach der Partie aber aufgrund einer Armverletzung aus dem Turnier zurückziehen.

Durch ihren Erstrundensieg gegen Bethanie Mattek-Sands beim WTA-Premier-Turnier in Brisbane schaffte Destanee Aiava, die in der letzten Runde der Qualifikation Mona Barthel geschlagen hatte, Historisches: Die 16-jährige Australierin ist die erste Spielerin aus den 2000er-Jahrgängen, die ein Match in einem WTA-Hauptfeld gewinnen konnte.

Julia Görges (WTA Nr. 53) konnte als einzige von vier deutschen Starterinnen bei den „ASB Open“ gegen Anastasia Pavlyuchenkova (WTA Nr.27) die  zweite Runde erreichen. Die 28-Jährige Bad Oldesloerin, die seit einiger Zeit in Bayern trainiert, startete überzeugend in das neue Jahr. Sie besiegte die an Nummer sechs gesetzte Russin 6:3, 6:4.  Im Achtelfinale trifft Julia nun auf die Britin Naomi Broady.

Julia+Goerges

Die Weltranglistenerste Angie Kerber hatte als Topgesetzte in Brisbane ein Freilos und testete ihre Form im neuen Jahr am Mittwoch im Match gegen Ashley Barty (WTA Nr. 271), die in der Auftaktrunde die Serbin Krunic (WTA Nr. 141) geschlagen hatte. Die Partie fand in der Night-Session in der Pat Rafter-Arena um 20 Uhr statt.

Die Weltranglistenerste Angelique  Kerber hatte als Topgesetzte in Brisbane ein Freilos und testete ihre Form im neuen Jahr am Mittwoch im Match gegen Ashley Barty (WTA Nr. 271), die in der Auftaktrunde die Serbin Krunic (WTA Nr. 141) geschlagen hatte. Die Partie fand in der Night-Session in der Pat Rafter-Arena um 20 Uhr statt. Bis zum 3:3 war die Partie ausgeglichen, auch weil Angie noch etwas unsicher aufschlug. Danach gewann die Kielerin drei Spiele in Folge und sicherte sich den 1.Satz 6:3. In dem nächsten Durchgang servierte die Weltranglistenerste drei Doppelfehler in den ersten beiden Aufschlagspielen und wurde ein Mal gebreakt. Bei 1:2-Rückstand verpasste sie ein Rebreak, spielte dann wie „von allen guten Geistern verlassen“ und verlor auch die nächsten drei Spiele zum 1:5. Bei eigenem Aufschlag wehrte sie einen Satzball erfolgreich ab, verkürzte auf 2:5, musste dann aber den 2.Satz mit 2:6 unvorhergesehen abgeben.

angie k.

Im entscheidenden Satz wurde die deutsche Linkshänderin etwas souveräner, ging 3:0 in Führung. Bei 4:1 vergab sie vier Breakbälle, die Australierin verkürzte auf 2:4. Angie baute den Vorsprung bei eigenem Aufschlag aber wieder auf 5:2 aus und setzte sich dann mit 6:3 im 3.Satz durch.

Ein Sieg mit „Hängen und Würgen.“

Philipp Kohlschreiber (ATP Nr.32)ist bei den „Qatar Open“ in Doha an Position 7 gesetzt. Der Augsburger ist nach Dustin Brown als zweiter deutscher Spieler in die zweite Runde des ATP-World-Tour-250-Turniers von Doha eingezogen. Der 33-jährige Augsburger gewann am Dienstagnachmittag sein Auftaktmatch gegen den Tunesier Malek Jaziri (ATP Nr.58) mit 6:2 und 7:6(3) und trifft nun im Achtelfinale auf den Spanier Nicolas Almagro.

philipp-kohl

Auch Mischa Zverev (ATP Nr.51) ist mit einem Sieg in das Tennisjahr 2017 gestartet. Der Hamburger setzte sich beim ATP-Turnier im australischen Brisbane gegen den 17 Jahre alten Qualifikanten Alex De Minaur (ATP Nr.351) aus Australien souverän 6:3, 6:3 durch.

Sein Bruder Alexander Zverev hat im dritten Aufeinandertreffen seinen zweiten Sieg gegen Grand-Slam-Rekordchampion Roger Federer gefeiert. In einem wahren Tennisthriller bezwang der 19-jährige Hamburger den langjährigen Weltranglistenersten aus der Schweiz beim Hopman Cup im australischen Perth mit 7:6 (7:1), 6:7 (4:7), 7:6 (7:4). Das zweite Einzel bei dem zweiten Spiel des deutschen Teams in Australien wird Andrea Petkovic gegen Belinda Bencic bestreiten. Sollte Deutschland die Schweiz besiegen, kann das Finale des Hopman Cups noch erreicht werden.

 

3. Januar 2017
von admin
Keine Kommentare

Dustin Brown siegt – die deutschen Damen schwächeln!

In seinem ersten Match im neuen Jahr 2017 hatte Jan-Lennard Struff (ATP Nr.63)  bei den „Qatar Open“ in Doha gleich einen schweren Brocken zugelost bekommen: Der 28-jährige Warsteiner musste in seinem Auftaktmatch gegen den Weltranglistenzweiten Novak Djokovic antreten. Der Serbe hat sich für 2017 mit seinem neuen Guru Pepe Imaz in der Players Box viel vorgenommen – und wurde gleich im ersten Spiel von „Struffi“  gebreakt. Der „Djoker“ verlor vor den  gelassenen Augen seines Betreuers auch die nächsten drei Spiele zum 0:4-Rückstand, bevor er sein erstes Aufschlagspiel gewann und auf 1:4 verkürzte. Bei 5:2-Führung servierte Struff zum Satzgewinn – dem Serben gelang sein erstes Break. Der Deutsche wurde hektischer bei seinen Entscheidungen, verlor die nächsten drei Spiele und Djokovic erkämpfte sich mit dem 6:5 seinen ersten Vorsprung. Er kassierte noch den Ausgleich, sicherte sich  aber überlegen mit 7:1 den Gewinn des 1.Satzes im Tiebreak. Im nächsten Durchgang konnte Jan-Lennard Struff den mehrfachen Grand Slam-Sieger nicht mehr gefährden und schied mit 6:7 und 3:6 in der ersten Runde von Doha aus.

doha

„Es war das erste Match in der neuen Saison und man weiß nie so richtig, wie man nach einer langen Wettkampfpause in Form ist“, kommentierte Djokovic die Schwächen zu Beginn seiner Auftaktpartie bei den „Qastar Open“.

Dustin Brown (ATP Nr. 72) startete im arabischen Wüstenstaat gegen den Argentinier Facundo Bagnis (ATP Nr.56) furios. Er entschied den 1.Satz souverän mit 6:1 für sich. Bagnis kam im 2.Satz besser mit der unorthodoxen und aggressiven Spielweise des Deutsch-Jamaikaners zurecht und konnte den Durchgang glücklich im Tiebreak gewinnen. Rastaman Brown wurde im fünften Spiel des entscheidenden Durchganges gebreakt, ihm gelang aber sofort das Rebreak. Am Ende erreichte der Tenniszauberer aus Niedersachsen mit 6:1, 6(3):7 und 6:4 die zweite Runde der Qatar Open. Eine nervenstarke Leistung von „Dust in the wind-Brown“!

brown

Als dritter Deutscher ging Florian Mayer (ATP Nr.50) in Doha in das Rennen. Der 33-jährige Bayreuther hatte sich gegen den Argentinier Horacio Zeballos gute Chancen für den ersten Sieg im neuen Jahr ausgerechnet. Er konnte sich in einem Kampf auf Augenhöhe auch mit 7:3 im Tiebreak des 1.Satzes durchsetzen. Das argentinische Tennis ist seit dem Gewinn des Davis Cup-Titels im vergangenen Jahr im Aufwind. Das galt auch für Zeballos im 2.Satz, den er 6:4 gewann.  Der Kampf auf Messers Schneide setzte sich im entscheidenden Durchgang fort. Der nervenzerfetzende Tennisthriller wurde im Tiebreak entschieden. Beide Spieler vergaben Matchbälle, am Ende war der Argentinier mit 11:9 in der Entscheidung des 3.Satzes der glückliche Gewinner. Bad luck, Flo!

Philipp Kohlschreiber ist in Doha an Position 7 gesetzt. Der Augsburger wird am heutigen Tag sein erstes Match im neuen Jahr gegen den Tunesier Malek Jaziri bestreiten.

Mischa Zverev kann in Brisbane für den nächsten Sieg der deutschen Herren in seinem Erstrundenmatch gegen den australischen Qualifikanten Alex de Minaur sorgen.

brisbane

Nachdem Antonia Lottner ihr Auftaktmatch im Hauptfeld verloren hatte, konnte  Mona Barthel (WTA Nr.157)  die letzte Runde der Qualifikation gegen die Slowenin Jakupovic 6:2, 6:1gewinnen und konnte als vierte Deutsche im Hauptfeld der ASB Classic in Auckland antreten. Am Dienstag spielte sie im Hauptfeld gegen die 34-jährige Kroatin Mirjana Lucic-Baroni (WTA Nr. 79). Die Neumünsteranerin verlor den 1.Satz 3:6, weil sie etwas zu viele Fehler machte. Kompromisslos setzte sie ihr Spiel fort, traf besser und gewann den 2.Satz 6:3. Im 3.Satz produzierte sie wieder mehr Fehler und schied mit 3:6 aus dem Turnier aus.

Annika Beck (WTA Nr.51) trat auch am Dienstag zu ihrer Auftaktpartie gegen die 19-jährige  Japanerin Naomi Osaka (WTA Nr.48). Die 22-jährige Gießenerin   war chancenlos gegen die Japanerin im 1.Satz und unterlag 2:6. Sie steigerte sich im 2.Satz, verlor ihn aber 4:6 und kassierte die dritte deutsche Niederlage  in Auckland in Folge.

Die Bad Oldesloerin Julia Görges (WTA Nr. 53), die jetzt seit einiger Zeit in Bayern trainiert, kann  jetzt als erste die Niederlagenserie der deutschen Damen in Neuseeland stoppen. Sie trifft in der ersten Runde der „ASB Classic“ auf die aufstrebende Russin Anastasia Pavlyuchenkova (WTA Nr.27).

Bei den „Brisbane International“ hat die frischgebackene deutsche Meisterin Carina Witthöft (WTA Nr.88) den Einzug in das Hauptfeld verpasst. Die 21-jährige Hamburgerin unterlag in der letzten Runde der Qualifikation der aktuellen australischen Juniorinnenmeisterin Distanee Aiava überraschend klar mit 1:6 und 1:6.

Die größten Hoffnungen der deutschen Damen können wir uns in diesen Tagen wieder bei Angelique Kerber ausrechnen. Angie wird erst am Mittwoch bei den „Brisbane International“ ihr erstes Match im neuen Jahr bestreiten.

Wir werden zeitnah berichten.