20. Dezember 2016
von admin
Keine Kommentare

Würdige Titelträger bei den deutschen Meisterschaften!

Die Finalmatches bei den Deutschen Tennis Meisterschaften boten den Zuschauern in Biberach noch einmal großartiges und spannendes Tennis. Am Ende konnten sich sowohl bei den Damen wie bei den Herren die Topgesetzten   knapp durchsetzen.

Michael Berrer (ATP Nr.182) hat den Traum realisiert, seine Karriere mit dem deutschen Meistertitel abzuschließen: Der 36-jährige Stuttgarter verlor den 1.Satz gegen die Nachwuchshoffnung Maximilian Marterer, der sich in dieser Saison auf Position 176 der Weltrangliste hochgespielt hatte, noch knapp im Tiebreak. Der Oldtimer gab aber nie auf und konnte die nächsten Sätze für sich entscheiden. Mit 6:7, 6:4 und 6:3 wurde Michael Berrer deutscher Meister des Jahres 2016.

mb 2

Carina Witthöft (WTA Nr.88) aus Hamburg stand 2014 und 2015 im Finale der nationalen Meisterschaften und hatte beide Endspiele verloren. Im dritten Anlauf gelang der 21-Jährigen endlich der Triumph. Die 23-jährige Laura Schaeder, die sich in diesem Jahr auf Rang 285 vorgespielt hatte, hatte ihr im Damenendspiel ein begeisterndes Match geliefert. Die Stuttgarterin konnte den umkämpften 1.Satz im Tiebreak gewinnen. Im 2.Satz drehte die „Hamburger Tennisdeern“ den Spieß um und setzte sich im Tiebreak durch. Im entscheidenden dritten Durchgang war sie um Nuancen besser und holte sich zum ersten Mal den nationalen Titel mit 6:7, 7:6 und 6:3.

cwitt

Titelträger Michael Berrer hat seine Karriere würdig beendet. Carina Witthöft hat in Biberach ihren neuen Aufschwung bestätigt. Wenn sie sich weiter stabilisiert,  können wir im Jahr 2017 einen Angriff auf die Weltspitze von ihr erwarten.

18. Dezember 2016
von admin
Keine Kommentare

“Crunch Time” in Biberach!

Die deutschen Meisterschaften im Tennis werden von unseren Spitzenprofis gemieden wie die Pest. In diesem Vakuum präsentieren sich Jahr für Jahr die hungrigen und hoffnungsvollen Talente unseres Landes mit Erfolg – auch im Jahr 2016.

Von den acht Halbfinalisten der diesjährigen nationalen Meisterschaften waren sieben jünger als 26 Jahre. Diesem jugendlichen Ansturm stand nur der topgesetzte Michael Berrer wie ein Fels in der Brandung entgegen.

In den Semifinalmatches am Sonnabend trotzte der 36-jährige Stuttgarter auch dem nächsten jugendlichen Himmelstürmer. Berrer (TC Ratingen) schlug den 25-jährigen Yannick Hanfmann ( TC Weinheim) souverän 6:2, 6:3. Der Oldtimer  kommt dem Wusch, seine Karriere im hohen Alter mit einem Titel als deutscher Meister zu beenden, mit dem Finaleinzug immer näher.

berrer

Im zweiten Halbfinale der Herren standen sich der an 2-gesetzte Maximilian Marterer (TC Kurhaus Aachen) und der an 3-gesetzte Daniel Masur (Tennispark Versmold) gegenüber. Der 22-jährige Marterer erreichte mit einem 6:1, 6:2-Sieg  überraschend deutlich das Endspiel.

marterer

Auch bei den Damen steht die Topgesetzte im Finale: Die 21-jährige Carina Witthöft aus Hamburg setzte sich in der Vorschlussrunde mit 6:4,7:5 gegen die 20-jährige Caroline Werner aus Radolfszell durch.

carina

„Ich freue mich auf das Match morgen und werde alles geben, damit es endlich mit dem Sieg hier in Biberach klappt“, sagte die Hanseatin nach ihrem dritten Finaleinzug in Folge bei den deutschen Meisterschaften.

schaeder

Ihre Finalgegnerin wird am Sonntag Laura Schaeder sein. Die 23-jährige Stuttgarterin besiegte die 22-jährige Julia Wacharczyk aus Münster in einem  umkämpften Match 7:6, 6:3.

17. Dezember 2016
von admin
Keine Kommentare

Bei den deutschen Meisterschaften marschiert der Nachwuchs voran!

Am Freitag fanden bei den Deutschen Meisterschaften in Biberach an der Riß die Viertelfinalspiele statt.

Die Zuschauer am WTB-Stützpunkt erlebten hochklassige Matches und die eine oder andere Überraschung. Keine Blöße gaben sich die Topfavoriten bei den Herren:

Daniel Masur setzte sich mit einem umkämpften 6:4, 7:6 (3)-Zweisatzsieg gegen Peter Torebko (Tennisclub Bredeney) durch.

Maximilian Marterer (TK Kurhaus Aachen), mit dem er gemeinsam am DTB-Bundesstützpunkt in Oberhaching trainiert, gewann sein Viertelfinalmatch  gegen Yannick Maden (TEC Waldau) souverän mit 6:4, 6:2.

maximilian marterer

Masur und Marterer stehen sich damit im Halbfinale am Sonnabend gegenüber.

Yannick Hanfmann vom Tennis-Club Weinheim bezwang dann Marvin Netuschil (Tennispark Versmold) mit 7:5, 6:7 (5:7), 6:4.

Der topgesetzte Michael Berrer konnte am Freitag Energien sparen. Der Gegner des 35-jährigen Oldtimers, das Nachwuchstalent Louis Weßels (Bielefelder TTC), musste beim Stand von 2:6, 0:2 verletzt aufgeben.

Bei den Damen gab es im Viertelfinale einige Favoritenstürze:

Ausgeschieden ist Tamara Korpatsch (Club an der Alster Hamburg), die sich unvorhergesehen Julia Wachaczyk mit 3:6, 3:6 geschlagen geben musste.

Für eine weitere Überraschung sorgte Caroline Werner (Tennisclub Radolfzell), die Katharina Hobgarski (BASF TC Ludwigshafen) aus dem Porsche Talent Team Deutschland mit 6:3, 6:3 aus dem Wettbewerb warf.

Im Duell der WTB-Kaderspielerinnen triumphierte Laura Schaeder (TEC Waldau Stuttgart) mit 3:6, 7:5, 6:3 über Mannschaftskollegin Anna Zaja. Schaeder trifft im Semifinale auf Wachaczyk.

schaeder

Die topgesetzte Carina Witthöft aus dem Porsche Team Deutschland besiegte mit Anna Gabric (TEC Waldau) eine weitere Lokalmatadorin mit 7:5, 6:1 und ist damit ihrem dritten DM-Finale wieder ein Stück näher gerückt. Sie wird ihr Vorschlussrundenmatch gegen Caroline Werner bestreiten.

Der weibliche und männliche Nachwuchs präsentiert sich bei den Meisterschaften vielversprechend. Die Youngster  könnten Michael Berrers Ziel, mit dem Meistertitel die Karriere zu beenden, einen Strich durch die Rechnung machen.