9. August 2016
von admin
Keine Kommentare

Kerber und Siegemund auf Medaillenkurs!

Am Dienstag konnten unsere beiden Achtelfinalistinnen bei dem Olympischen Turnier in Rio de Janeiro ihren Beitrag leisten, um eine positive Stimmung in dem bisher sehr unglücklich kämpfenden deutschen Olympiateam hervorzurufen.

olympia

Bevor wir auf die Achtelfinalmatches näher eingehen, sei eine Vorbemerkung gestattet: Über die Jahre hinweg haben wir unter einigen Kommentatoren von Tennisübertragungen bei Eurosport (hier gibt es eine positive Ausnahme), bei Sky Sport oder Sport 1+ HD gelitten. Matthias Cammann, der bei der ARD  von dem olympischen Tennisturnier berichtet, macht einen hervorragenden Job!  Da wird gut  formuliert, da spürt man Fachwissen und das Bemühen um Objektivität. Einziger Wermutstropfen: Er hat selten Gelegenheit, uns über die Matches zu informieren. Tennis ist bei den Olympischen Spielen für die Programmgestalter offenbar eine Randsportart. Das wird sich hoffentlich ändern, wenn die deutsche Tennis-Frauenpower sich weiterhin so erfolgreich präsentiert.

Laura Siegemund (WTA Nr.33) ging schon um 11Uhr Ortszeit gegen Kirsten Flipkens (WTA Nr.61)auf den Platz, um ihre bisher großartigen Leistungen mit einem Einzug in das Viertelfinale des olympischen Turniers zu krönen. Bei der letzten Begegnung der beiden in Luxemburg im vergangenen Jahr, hatte sich die Stuttgarterin in zwei Sätzen durchsetzen können. Gleich das erste Aufschlagspiel der Belgierin ist hart umkämpft. Der Deutschen gelang gleich ein Break, sie erhöhte dann auf 2:0. Jeder Ballwechsel war jetzt umkämpft. Flipkens dominierte mit dem Service, die 28-Jährige Stuttgarterin ließ aber bei eigenem Aufschlag keinen Breakball zu, hielt nervenstark die Führung bis 5:4 und servierte zum Satzgewinn. Sie gab keinen Punkt mehr ab und sicherte sich den 1.Satz mit 6:4. Zu Beginn des zweiten Durchganges wird Siegemund zum ersten Mal gebreakt, sie nimmt aber der Belgierin zwei Mal den Aufschlag ab und ging 3:1 in Führung.  Die Psychologin mit der Bachelor-Arbeit „Versagen unter Druck“ hielt dem Druck stand, erkämpfte sich einen 4:2-Vorsprung. Dann vergab sie zwei Breakbälle zum 4:3, brachte ihren Aufschlag aber zum 5:3 durch. Flipkens „floppte“ bei ihrem Aufschlagspiel und Laura Siegemund zog mit 6:4 und 6:3 in das Viertelfinale des Olympischen Tenniswettbewerbes ein.

laura

Eine positive Überraschung, die ihrer Teamkollegin aus Kiel zur Nachahmung dienen könnte.

Die Weltranglistenzweite Angelique Kerber musste mit Samantha Stosur (WTA Nr.17) eine gute alte Bekannte aus dem Weg räumen, um in das Viertelfinale des olympischen Turniers vorzudringen. Die Head to Head-Bilanz der beiden Kontrahentinnen ist ausgeglichen: Jeweils drei Siege in bisher sechs Begegnungen stehen zu Buche. Gutes Omen: Die letzten beiden Partien auf Hartplatz hatte die Deutsche für sich entscheiden können!

Die Australian Open-Siegerin startete konzentriert und entschlossen in das Match: Sie breakte die Australierin im Eröffnungsspiel, gewann ihr eigenes Aufschlagspiel zum 2:0, nahm Stosur den Aufschlag noch einmal zum 3:0 ab. Im nächsten Spiel wehrte Angie drei Breakbälle in Folge ab, konnte den Vorsprung erst auf 4:0, dann sogar auf 5:0 ausbauen. Anschließend servierte sie kompromisslos zum 6:0-Gewinn des 1.Satzes durch. Ihrer Gegnerin unterliefen bisher zwar einige unnötige Fehler, aber der entscheidende Punkt war, dass die Kielerin fast alle Big Points gewann.

angie k.

Im zweiten Durchgang wehrte sich die 32-Jährige aus Brisbane mit allen Kräften. Beide Kontrahentinnen gewannen bis 3:3 ihre Aufschlagspiele, dann breakte  Angie die Spielerin von Down Under zum 4:3 und erhöhte bei eigenem Aufschlag auf 5:3. Stosur verkürzte auf 4:5. Bei eigenem Aufschlag vergab die Deutsche einen Matchball, wehrte 3 Breakbälle ab, musste aber dann ihren ersten Verlust eines Aufschlagspiele und den 5:5-Ausgleich hinnehmen. Kerber ließ sich nicht hängen, ging mit einem Rebreak 6:5 in Führung. Jetzt gab Angie bei eigenem Aufschlag das Heft nicht mehr aus der Hand, verwandelte ihren zweiten Matchball und erreichte mit 6:0 und 7:5 als zweite Deutsche das Viertelfinale in Rio.

Am Dienstag sorgte Monica Puig für die erste große Sensation in der Damenkonkurrenz: Die Puerto Ricanerin schlug die an 3-gesetzte Garbine Muguruza klar und deutlich 6:1, 6:1! Die zweite Sensation öffnete für unsere Grand Slam-Siegerin Kerber noch bessere Perspektiven: Die Ukrainerin Elina Svitolina  schlug die topgesetzte Serena Williams in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:3!

 

 

8. August 2016
von admin
1 Kommentar

Die deutschen Tennisdamen präsentieren sich positiv bei Olympia!

Die großen Erfolge konnte das deutsche Olympiateam in Rio de Janeiro bisher nicht feiern – das gilt auch für die Repräsentanten in den Tenniskonkurrenzen. Am Montag traten zwei der drei deutschen Sieger der Auftaktrunde im Einzel zu ihren Zweitrundenmatches im Barra Olympic Park an.

Der in Rio an 13-gesetzte Philipp Kohlschreiber hatte kurzfristig am Sonntag seinen Doppeleinsatz wegen einer Fußverletzung abgesagt. Zu seinem Einzel gegen den Slowaken Andrej Martin wollte er eigentlich antreten, hatte sich das aber am Montag früh wieder anders überlegt und wird so schnell wie möglich in seine Heimat zurückfliegen, um die Stressfraktur im Fuß behandeln zu lassen. Nach Kohlis Verzicht ist am zweiten Tag des olympischen Tennisturniers kein einziger deutscher Spieler mehr in den Herren-Wettbewerben vertreten.

Bevor wir auf die Zweitrunden-Begegnungen unserer beiden verbliebenen deutschen Spielerinnen eingehen, sollte noch von einer Sensation berichtet werden: Der Weltranglistenerste und klare Turnierfavorit, Novak Djokovic hat in Rio eine bittere Niederlage kassiert und musste schon in der ersten Runde des olympischen Tennisturniers die Segel streichen. Der serbe unterlag dem Argentinier Juan Martin del Potro 6:7 (4) und 6:7 (2). Nach der Niederlage flossen beim Djoker Tränen der Enttäuschung.

djoker

Angie Kerber, unsere größte Hoffnungsträgerin, stand gegen das ehemalige „Wondergirl“  Eugenie Bouchard (WTA Nr.40) vor keiner leichten Aufgabe. Die 22-Jährige Kanadierin hatte in den letzten Wochen und Monaten immer wieder ihr außergewöhnliches Talent aufblitzen lassen. „Genie“ begann mit dem gewohnten Hopp- oder Top-Stil: Krachende Gewinnschläge wechselten sich mit leichtesten Fehlern ab. Sie wehrte einen Breakball ab und ging 1:0 in Führung. Angie glich bei eigenem Aufschlag aus, kassierte in ihrem zweiten Servicegame ein Break und musste einen 1:3-Rückstand hinnehmen. Die Kielerin kämpfte sich in das Match, versuchte immer wieder selbst die Initiative zu ergreifen. Sie holte Spiel für Spiel auf und konnte den 1.Satz dann 6:4 gewinnen. 12 erfolgreiche Gewinnschläge standen nach dem ersten Durchgang bei Kerber zu Buche, 9 bei Bouchard – eine klare Aussage über die risikobereite Spielweise der weltbesten Konterspielerin.

Das erste Aufschlagspiel der Kanadierin im zweiten Durchgang war hart umkämpft, Angelique gelang gleich ein Break. Sie baute den Vorsprung auf 2:0 aus. Bei 2:1 und 0:40 bei eigenem Aufschlag wehrte die Grand Slam-Siegerin drei Breakbälle in Folge ab, baute anschließend die Führung auf 5:1 aus. Angie vergab dann drei Break- und Matchbälle, die Kanadierin verkürzte auf 2:5. Bei eigenem Aufschlag verwandelte die Weltranglistenzweite ihren vierten Matchball und zog mit 6:4 und 6:2 souverän in das Achtelfinale des olympischen Tennisturniers ein.

angelique-kerber

Eine hochkonzentrierte (und vielversprechende!…) Leistung Angelique Kerbers!

Laura Siegemund (WTA Nr.  33) trat am Abend gegen die Chinesin Zhang Shuai (WTA Nr.50) an. Die Stuttgarterin begann hochkonzentriert, erspielte sich früh die Dominanz, servierte ungefährdet. Mit zwei Breaks konnte sie sich im 1.Satz 6:2 durchsetzen. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs war die 28-Jährige Deutsche die überlegene Spielerin. Sie erspielte sich einen 3:1 Vorsprung, aber die Chinesin steigerte sich, glich auf 3:3 aus. Ein weiteres Break von Siegemund zum 4:3 brachte sie dem Sieg wieder näher. Der Rückschlag folgte sofort: Die Chinesin nahm der Deutschen den Aufschlag zum 4:4 ab. Das nächste Aufschlagspiel Shuais war hart umkämpft, Spiel- und Breakbälle wechselten sich ständig ab. Siegemund hatte nach mehr als sieben Minuten das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, gewann das Spiel zum 5:4 und servierte zum Matchgewinn. Bei 40:15 vergab sie zwei Matchbälle in Folge, verwandelte aber den dritten und zog mit6:2 und 6:4 in das Achtelfinale des Tennisturniers bei den Olympischen Spielen ein.

laura.s.

Mit den Erfolgen von Kerber und Siegemund haben unsere Tennisdamen das deutsche Olympiateam schon jetzt sehr positiv präsentiert.

Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.

7. August 2016
von admin
Keine Kommentare

Überzeugende Auftritte der deutschen Tennisprofis am 2.Spieltag in Rio!

Das konnte nur besser werden: Am ersten Tag des Tenniswettbewerbs  bei den Olympischen Spielen in Rio hatte es vier Niederlagen in fünf Auftritten der deutschen Tennisprofis gehagelt. Am Sonntag griffen Angelique Kerber, Laura Siegemund und Dustin Brown im Einzel in das Turniergeschehen im Tennis Centre des Barra Olympic Parks ein.

Im  Damen- und im Herrendoppel traten zwei nationale Teams dann auch noch zu ihren Erstrundenpartien an.

> on February 2, 2016 in Rio de Janeiro, Brazil.

Unsere größte Medaillen-Hoffnung, die Weltranglistenzweite Angie Kerber, sollte am Vormittag ihr Auftaktmatch gegen Mariana Duque-Marino (WTA Nr.82) spielen. Die bisher einzige Begegnung hatte die 26-Jährige aus Bogota vor sechs Jahren für sich entscheiden können. Aufgrund des orkanartigen Windes begann die Begegnung mit dreistündiger Verspätung.  Die Kielerin hatte zu Beginn Probleme mit dem Service und wurde früh gebreakt.  Sie konnte aber der Kolumbianerin auch das Aufschlagspiel abnehmen, ging 3:2 in Führung und baute den Vorsprung auf 4:2 aus. Das Break-Festival setzte sich fort: Kerber verlor ihr Aufschlagspiel und Duque-Morino verkürzte auf 3:4. Kerber konnte im nächsten Spiel 7(!) Breakchancen nicht nutzen, verwandelte aber den achten Breakball zum 5:3. Die Deutsche Nr.1 setzte sich im nächsten Aufschlagspiel durch und brachte den 1.Satz mit 6:3 unter Dach und Fach. Der Satzgewinn trug  anfangs zu größerer Souveränität der Kielerin bei. Angie gewann gleich die ersten beiden Spiele im zweiten Durchgang. Dann riss völlig unverständlich ihr Spielfaden. Sie verschlug viele leichte Bälle, verlor fünf Spiele in Folge und lag 2:5 zurück. Das weckte ihre Resilienz – sie gewann vier Spiele in Folge und schlug bei 6:5 zum Matchgewinn auf. Unsere Ausnahmespielerin verwandelte ihren zweiten Matchball und erreichte  mit 6:3 und 7:5 als zweiter deutscher Tennisprofi – nach Philipp Kohlschreiber – die zweite Runde des olympischen Tennisturniers.

angie 7

 Dustin Brown (ATP Nr.84) musste am Sonntagvormittag in Rio gegen den Lokalmatador Thomaz Bellucci (ATP Nr.55) zum Schläger greifen. Der brasilianische Linkshänder hatte anfangs mit dem Sturm, der über den Center Court wehte und mit der unorthodoxen Spielweise des Deutsch-Jamaikaners große Probleme. Unser Rastaman aus Celle ging mit zwei Breaks schnell 3:0 in Führung. Bellucci kam dann immer besser in das Match, aber Dustin gab nie die Initiative aus der Hand und sicherte sich den 1.Satz mit 6:4. Das Publikum führte sich alles andere als objektiv auf: Doppelfehler von Brown und Netzroller gegen ihn wurden wild bejubelt. Diese einseitige Art der Unterstützung setzte sich auch im zweiten Durchgang fort. Das Stadion glich einem Tollhaus, als der Brasilianer sich mit einem Break die 3:1- Führung sicherte. Der deutsche Paradiesvogel blieb cool, kämpfte sich auf 3:3 heran. Bei 4:4 kam Dustin an der Mittellinie ins Stolpern, stürzte und verletzte sich schwer. Bei dem Seitenwechsel nach dem 4:5 nahm er ein „medical timeout“, musste aber aufgeben und verließ tränenreich den Center Court. Bad luck, Dustin!

Laura Siegemund (WTA Nr.33) konnte gegen Tsvetana Pironkova (WTA Nr. 76) für den dritten deutschen Tagessieg sorgen. Die 28-jährige Deutsche fing nervös an, schlug nicht aggressiv genug auf, nutzte zahlreiche Breakchancen nicht und geriet früh 1:4 in Rückstand. Die Bulgarin erkannte ihre Chance und setzte sich im 1.Satz überraschend deutlich mit 6:1 durch. Im zweiten Durchgang kämpfte sich die Stuttgarterin besser in die Partie, ein ausgeglichenes Match entwickelte sich. Mit 3:2 übernahm sie das erste Mal die Führung. Sie brachte bis 5:4 ihre Aufschlagspiele sicher durch, breakte dann Pironkova zum 6:4-Gewinn des 2.Satzes. Der Kampf auf Messers Schneide ging im entscheidenden Durchgang weiter. Siegemund konnte sich einen 4:2-Vorsprung erarbeiten, behauptete ihre Führung, gewann den 3.Satz 6:2 und konnte als dritter deutsche Teilnehmer in die zweite Runde des olympischen Tennisturniers vorstoßen.

laura

 

Am späten Abend traten die beiden Freundinnen Angie Kerber und Andrea Petkovic im Damendoppel gegen Sara Errani und Roberta  Vinci an. Das deutsche Duo war chancenlos gegen die Doppelspezialistinnen aus Italien und schied mit 2:6 und 2:6 in der ersten Runde aus.

Philipp Kohlschreiber sagte das Doppel an der Seite von Jan-Lennard Struff  gegen die Slowaken Martin und Zelenay in letzter Sekunde ab. Eine Fußverletzung hätte ihn behindert. Zu seinem Einzel wird er aber am Montag antreten.

Honi soit, qui mal y pense…