30. Oktober 2016
von admin
Keine Kommentare

Cibulkova triumphiert bei den WTA Finals!

Zu Beginn des Jahres 2016 gewann Angelique Kerber die Australian Open, sie unterlag im Juni Serena Williams im Finale von Wimbledon nur knapp, erreichte auch bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro das Endspiel und gewann die US Open in New York. Sie führt aktuell die Weltrangliste der WTA an, hatte die meisten Punkte auf der Road to Singapore, dem Abschluss-Highlight der WTA-Tour gewonnen und wurde kürzlich – und zu Recht! – zur besten Spielerin der Saison 2016 von dem internationalen Tennisverband gekürt.

Ein sensationelles Jahr für die Linkshänderin aus Kiel, ein Triumph mit dem die Fachleute nicht gerechnet hatten – und Angie wohl selbst auch nicht.

Am Sonntag konnte sie im Endspiel der BNP Paribas Finals in Singapur diesen phänomenalen Siegeszug krönen: Im Turnier der 8 besten Spielerinnen der Saison 2016  stand sie im Finale gegen  Dominika Cibulkova (WTA Nr.8).

Singapore

In Kerbers Auftaktmatch bei dem Damen-Masters hatte sie nach großem, fast dreistündigem Kampf das Energiebündel aus Bratislava noch knapp bezwingen können. Von den insgesamt neun direkten Duellen der beiden Spielerinnen hatte die 28-Jährige Deutsche fünf gewonnen, die 27-Jährige Slowakin vier. Die letzten fünf Begegnungen auf Hartplatz hatte alle die Kielerin für sich entscheiden können. In Singapur hatte die Weltranglistenerste alle vier Matches bis zum Finale gewinnen können, die Weltranglistenachte hatte den Einzug in das Finale trotz zweier Niederlagen geschafft.

kerber

Die Norddeutsche begann mit einem Returnwinner. Cibulkova gewann dann ihr erstes Aufschlagspiel mit aggressiven Gewinnschlägen, breakte Kerber in ihrem ersten Aufschlagspiel und baute den Vorsprung anschließend auf 3:0 aus. Angie haderte kurz, öffnete aber mit jetzt mit Winkelschlägen mehr das gegnerische Feld und gewann 2 Spiele in Folge zum 2:3. Der Duracell-Hase aus der Slowakei blieb entschlossen und aggressiv, konterte mit 2 Spielgewinnen zum 5:2. Der Kielerin gelangen dann endlich mehrere Gewinnschläge in Serie, verkürzte auf 3:5. Die Slowakin griff unbeirrt weiter an, sie „traf alles“ und sicherte sich den 1.Satz mit 6:3.

Im nächsten Durchgang entwickelte sich von Anfang an ein Kampf auf Augenhöhe mit Ballwechseln auf höchstem Weltklasseniveau, die das Publikum mitrissen. Bis 3:3 setzten sich die beiden Kontrahentinnen in ihren Aufschlagspielen durch. Dann servierte Angie ihren sechsten (!) Doppelfehler und wurde gebreakt. Mit ihrem dritten Ass beendete die Slowakin ihr Aufschlagspiel erfolgreich zum 5:3. Kerber setzte noch einmal mit letztem Willen dagegen, verkürzte auf 4:5. Wild entschlossen erkämpfte sich das Energiebündel aus Bratislava zwei Matchbälle. Vergab den ersten mit einem Doppelfehler. Lächelte darüber. Vergab den zweiten Matchball mit einem Volleyfehler, obwohl das ganze Feld offen war. Den Frust lässt sie nicht aufkommen, lacht selbstironisch über ihre eigene Unfähigkeit. Die Weltranglistenerste wehrte auch den dritten Matchball noch ab, vergab einen eigenen Spielball. Mit einem Netzroller verwandelte Dominika Cibulkova ihren vierten Matchball. Symptomatisch.

 cibulkova

Mit 6:3 und 6:4 hat Dominika Cibulkova sensationell die „BNP Paribas WTA Finals 2016“ in Singapur gewonnen.

Angelique Kerber und Dominika Cibulkova haben „Großes Tennis“ gezeigt. Die Tagesform hatte den Ausschlag gegeben.

Das Finale in Singapur war eine Werbung für den Tennissport.

 

 

29. Oktober 2016
von admin
Keine Kommentare

Angie Kerber zieht souverän in das Finale von Singapur ein!

Das war für viele Fachleute das vorweg genommene Endspiel: Die topgesetzte Angelique Kerber traf am Sonnabend im Semifinale des BNP Paribas WTA-Finals in Singapur auf die Titelverteidigerin Agnieszka Radwanska (WTA Nr.3).

Singapore

Die Polin sicherte sich durch ein 7:5, 6:3 gegen Karolina Pliskova Platz zwei in der Weißen Gruppe. Im direkten Duell führte Radwanska gegen Kerber 6:5. Allerdings hat die Weltranglistenerste drei der vorher gegangenen fünf Begegnungen mit Radwanska gewonnen – zuletzt 2015 in Stanford.

Die Weltranglistenerste startet hoch konzentriert, war sofort im Match und breakte ihre Gegnerin im ersten Aufschlagspiel. Das eigene Aufschlagspiel dauerte mehr als 8 Minuten. Angie verlor es, trotz einiger Spielbälle. Es folgte das dritte break im dritten Spiel. Beide Spielerinnen hatten Respekt vorden druckvollen Returns ihrer Kontrahentin, servierte auch deshalb viele Doppelfehler. Angie breakte dann aber die Break-Serie und baute den Vorsprung auf 3:1 aus. Die „Tennisprofessorin aus Krakau“ änderte ihre Taktik, spielte noch aggressiver, punktete öfters am Netz und verkürzte auf 2:3. Angie blieb unbeeindruckt, gewann souverän die nächsten drei Spiele in Folge und den 1.Satz mit 6:2.

Die beiden guten Freundinnen kämpften auch im nächsten Durchgang erbarmungslos um jeden Ball. In den ersten drei Spielen gab es wieder drei Breaks, dann gewann die Linkshänderin aus Kiel ihr Aufschlagspiel zum 3:1. Unaufhaltsam gewann Angelique auch die nächsten Spiele, entschied den 2.Satz mit 6:1 für sich und hatte nach 75 Minuten Spielzeit souverän das Finale der BNP Paribas WTA Finals erreicht.

angeliquekerber

Die Weltranglisten-Spitzenposition trägt Kerber nicht als Bürde, sondern mit Würde! Ungeheuer sicher, kühl entschlossen, mit bravourösem Kampfgeist und sehr selbstbewusst tritt sie auch in Singapur auf. Seit sie an der Spitze der Weltrangliste steht, hat sie ihr Leistungsvermögen noch einmal verbessert.

Vor diesem Match der beiden Turnierfavoritinnen war im asiatischen Inselstaat noch das erste Halbfinale angesetzt, in dem zwei Außenseiterinnen aufeinander trafen: Die Russin Swetlana Kuznetsova (WTANr.9) kämpfte als Siegerin der Weißen Gruppe gegen die Slowakin Dominika Cibulkova (WTA Nr.8), die in der Roten Gruppe hinter Kerber auf Rang zwei gelandet war. Das Energiebündel aus Bratislava kämpfte sich mit 1:6, 7:6 und 6:4 sensationell in das Finale des BNP Paribas WTA Finals 2016 und trifft dort auf unsere deutsche Nr.1.

Vorsicht: Der „Duracell-Bomber“ hat es als einzige geschafft, der Weltranglistenersten einen Satz in Singapur abzunehmen! Wir sollten nicht vergessen, dass das Auftaktmatch von Angie lange „am seidenen Faden hing“…

 

27. Oktober 2016
von admin
Keine Kommentare

Angie Kerber erreicht souverän die Endrunde der WTA Finals 2016 in Singapur!

Zwei Auftritte bei den WTA Finals in Singapur – zwei Siege! Besser konnte es  für Angelique Kerber im asiatischen Insel- und Stadtstaat nicht laufen. Aber Angie konnte sich ausrechnen, dass sie unter Umständen am Donnerstag im letzten Spiel ihrer Gruppe gegen Madison Keys (WTA Nr.7) aufgrund der Konstellation zumindest einen Satz gewinnen musste, um sicher das Semifinale des letzten Höhepunkts der WTA-Saison 2016 zu erreichen.

Singapore

Bevor die Weltranglistenerste in Singapur den Platz betrat, hatten Dominika Cibulkova (WTA Nr.8) und Simona Halep (WTA Nr.4) ihr letztes Gruppenspiel zu bestreiten. Der Duracell-Bomber aus der Slowakei hatte bisher noch kein Match in Singapur gewinnen können -  aber Cibulkova gibt nie auf: Sie bezwang die Favoritin aus Rumänien 6:3 und 7:6(5). Mit dem Sieg des slowakischen Energiebündels  war Angelique Kerber endgültig schon vor ihrem letzten Gruppenspiel in der Endrunde der BNP Paribas WTA Finals! Bei einem Zweisatz-Sieg Kerbers in der darauf folgenden Partie konnte Cibulkova sogar noch „auf den letzten Drücker“ in das Semifinale des Turniers der besten Spielerinnen der Saison 2016 rutschen.

cibulkova

Die Slowakin drückte natürlich der deutschen Nr.1 die Daumen.

Angie startete ruhig und „mit gebremsten Schaum“ in das Match gegen Madison Keys. Die US-Amerikanerin wirkte anfangs aufgeregter, verschlug viele Grundschläge. Bei 1:1 wurde sie von der Kielerin gebreakt. Die Linkshänderin aus Norddeutschland servierte anschließend 3(!) Doppelfehler und kassierte gleich das Rebreak. Bis zum Ende des 1.Satzes, den Keys mit 3:6 verlor, konnte das US-Girl – auch aufgrund der hervorragenden Returns der Deutschen –  kein Aufschlagspiel mehr gewinnen.

Dominika Cibulkova schöpfte Hoffnung.

Als die Weltranglistenerste im zweiten Durchgang 0:2 zurück lag, wurde der Optimismus der Slowakin etwas gebremst. Selbstbewusst dominierte Angie dann wieder die Begegnung, gewann vier Spiele in Folge. Das eigene Aufschlagspiel beendete sie mit 2 Assen nacheinander zur 5:2-Führung. Das 21-Jährige US-Girl kämpfte verzweifelt und verkürzte auf 3:5. Angelique Kerber  brachte souverän ihr Aufschlagspiel zum 6:3-Gewinn des 2.Satzes durch. Die offiziell von der WTA gekürte „Spielerin des Jahres 2016“ hatte zum ersten Mal in ihrer Karriere das Semifinale der WTA-Finals erreicht – ohne einen einzigen Satz in der „Round Robin“-Runde abzugeben.

kerber7

Dominika Cibulkova wird sich bei ihr bedanken. Auch sie steht zum ersten Mal in ihrer Karriere in der Endrunde eines WTA-Finals.

Julia Görges hatte es geschafft, sich für die WTA Finals im Doppel zu qualifizieren. Der Doppelwettbewerb wird in Singapur im K.O.-Modus ausgetragen. An der Seite ihrer Partnerin Karolina Pliskova spielte Jule in dem Auftaktmatch am Donnerstag gegen die topgesetzten  Caroline Garcia und Kristina Mladenovic. Das deutsch-tschechische Duo verlor gegen die Französinnen 4:6 und 2:6. Jule kann nur noch das Preisgeld einstreichen. Pliskova hat am Freitag noch Chancen, die Endrunde im Einzel zu erreichen