2. April 2017
von admin
Keine Kommentare

Johanna Konta holt den Titel bei den Miami Open!

Nach dem Ausscheiden Angelique Kerbers  im Viertelfinale ist bei den Miami Open am Sonnabend die Entscheidung in der WTA-Konkurrenz gefallen. Die Britin Johanna Konta (WTA 11) schlug im Finale die Dänin Caroline Wozniacki (WTA 14) nach ein und einer halben Stunde Spielzeit mit 6:4, 6:3.

johanna-konta

In der nächsten Woche wird Konta auf Position 7 der Weltrangliste vorrücken und erreicht damit die höchste Position in ihrer Karriere. Die Dänin klettert auf Rang 11.

Im Semifinale hatte sich die 25-jährige Konta gegen Venus Williams (WTA 12) 6:4, 7:5 durchgesetzt, die 26-jährige Wozniacki bezwang Karolina Pliskova (WTA 3) 5:7, 6:1, 6:1.

In der ATP-Konkurrenz kommt es im Finale in Miami zum Duell der Legenden: Roger Federer  (ATP 6) kämpft gegen Rafael Nadal (ATP 7) um den Titel.

In einem atemberaubenden Tennisthriller hatte der 35-jährige Schweizer im Semifinale  Nick Kyrgios (ATP 16) 7:6(9), 6(9):7 und 7:6(3) besiegt.

Der Spanier gewann sein Semifinale gegen den Überraschungs-Halbfinalisten Fabio Fognini (ATP 40) aus Italien 6:1, 7:5.

nadal

Das Finale wird um 19 Uhr deutscher Zeit im Stadium von Key Biscayne ausgetragen. Auf dem Pay TV-Sender Sky wird das Match live übertragen.

Bei den bisherigen Begegnungen der beiden Tennisstars hat Nadal 23 Partien gewonnen, Federer konnte 13 Siege verbuchen.

In diesem Jahr hat der Schweizer allerdings – sowohl bei den Australien Open, als auch vor 2 Wochen in Indian Wells – die beiden letzten Matches für sich entscheiden können. 

31. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Tenniskrimi zwischen Zverev und Kyrgios im Viertelfinale der Miami Open!

Im Viertelfinale der ATP-Konkurrenz der „Miami Open“ sind acht Spieler aus acht verschiedenen Ländern vertreten: Ein Schweizer, ein Japaner, ein Tscheche, ein Italiener, ein US-Amerikaner, ein Spanier, ein Deutscher und ein Australier streiten um den Titel in Florida.

Der 21-jährige australische Shooting Star Nick Kyrgios (ATP 16) und das 19-jährige deutsche Ausnahmetalent Alexander Zverev (ATP 20) traten am Donnerstag um 19 Uhr Ortszeit im Stadium von Key Biscayne zum Duell der „Young Guns“ an. In der bisher einzigen Begegnung von „Nick, the Spoiled Brat“ und dem „German Wunderkind“ hatte Kyrgios in Indian Wells vor weniger als zwei Wochen Zverev in der dritten Runde 6:3, 6:4 besiegt.

Wie erwartet konnten die beiden Youngster zu Beginn ihre Aufschlagspiele durchbringen. Bis zum 4:4 ließ der Aussie überhaupt keinen Breakball zu, Sascha konnte einen abwehren. Den zweiten Breakball verwandelte Kyrgios, ging 5:4 in Führung. Mit krachenden Aufschlägen und unorthodoxen Killerschlägen setzte sich der 20-jährige aus Canberra dann entschlossen durch und konnte den 1.Satz mit 6:4 für sich buchen.

kyrgios

Im ersten Aufschlagspiel des nächsten Durchgangs konnte sich der 19-jährige Hamburger nur mit Mühen durchsetzen, Kyrgios glich bei eigenem Service problemlos aus. Bis zum Tiebreak konnten beide ihre Servicegames gewinnen. Sascha musste bis dahin einen Breakball abwehren, der 20-jährige von „Down under“ ließ weiterhin keinen Breakball zu. Im Tiebreak wurde hochklassiges und atemberaubend spannendes Tennis gespielt. Bei 4:6 wehrte die deutsche Nummer 1 zwei Matchbälle ab. Auch den dritten Matchball konnte der Australier nicht verwandeln und Alexander Zverev entschied am Ende die Satzentscheidung mit 11:9 noch für sich.

alexander-zverev

Eine hochdramatische Partie: Im ersten Durchgang hatte sich die Dynamik von Kyrgios, im zweiten Durchgang die Kontrolle von Zverev durchgesetzt.

Im entscheidenden Durchgang setzten sich die Kontrahenten in den ersten fünf Spielen souverän in ihren Aufschlagspielen durch. Nach knappen Entscheidungen und „Challenges“ musste Sascha ein Break zur 4:2-Führung von Nick Kyrgios hinnehmen. Der Aussie baute den Vorsprung auf 5:2 aus. Der Hamburger verkürzte auf 3.5. Bei Aufschlag von Kyrgios stemmte sich Zverev gegen die Niederlage, wehrte einen weiteren Matchball ab. Den fünften Matchball verwandelte Nick Kyrgios dann nach zwei Stunden und vierzig Minuten Spielzeit zum 6:3-Sieg im 3.Satz.

Großes Tennis von Kyrgios und Zverev – den beiden gehört die Zukunft auf der ATP-Tour.

Der Aussie  wird im Semifinale der „Miami Open“ gegen Roger Federer (ATP 6) spielen. Der Maestro aus der Schweiz musste zwei Matchbälle abwehren, um Tomas Berdych (ATP 14) mit 6:2, 3:6, 7:6(7) zu schlagen.

Im anderen Semifinale steht überraschend Fabio Fognini (ATP 40), der Kei Nishikori (ATP 5) mit 6:4, 6:2 keine Chance ließ. Der Italiener trifft auf Rafael Nadal (ATP 7), der sich souverän gegen Jack Sock (ATP 17) 6.2, 6:3 durchsetzte.

30. März 2017
von admin
Keine Kommentare

Venus Williams besiegt Angelique Kerber!

Zwei deutsche Tennisprofis haben bei einem großen Tennisevent, das gleich in der Bedeutung hinter den Grand Slams rangiert, das Viertelfinale erreicht. Alexander Zverev wird am Donnerstag im „Battle of the Young Guns“ versuchen, mit einem Sieg über Nick Kyrgios in das Semifinale der Miami Open vorzustoßen. Angelique Kerber konnte dieses Ziel schon am Mittwoch realisieren.

Die Viertelfinalbegegnung unserer Weltranglistenersten mit Venus Williams (WTA 12) fand um 19 Uhr Ortszeit im „Stadium“ des Crandon Parks in Key Biscayne statt. Bei den bisherigen Begegnungen auf der WTA-Tour stehen vier Siege  Angies zwei Erfolge von Venus gegenüber. Im letzten Match bezwang die Kielerin die siebenfache Grand Slam-Gewinnerin aus den USA in zwei Sätzen im Semifinale von Wimbledon 2016.

Kielerin

In den ersten Ballwechseln spielte die deutsche Nr.1 stark und entschlossen auf. Sie spielte sicher, ihr gelangen wichtige Gewinnschläge und sie gewann gleich das erste Aufschlagspiel der US-Amerikanerin. Bei eigenem Aufschlag schlichen sich dann erste Fehler in das Spiel Kerbers ein, sie verlor die nächsten beiden Spiele zum 1:2-Rückstand. Sie konterte, konnte sich in den nächsten zwei Spielen zur 3:2 Führung durchsetzen. Bei eigenem Aufschlag vergab sie drei Spielbälle, kassierte mit einem Doppelfehler das Rebreak zum Ausgleich. Die 36-jährige Amerikanerin hatte das Tempo inzwischen bedingungslos erhöht, punktete mit tödlichen Volleys. Ein niveauvoller Kampf auf Augenhöhe hatte sich entwickelt. Bei eigenem Aufschlag und 5:6-Rückstand gab die Kielerin mit zwei aufeinander folgenden Doppelfehlern den 1.Satz 5:7 ab.

Im nächsten Durchgang gelang der aktuellen Weltranglistenersten im ersten Spiel gleich wieder ein Break, verlor aber wieder analog zum Auftaktsatz die nächsten beiden Spiele. Offenkundig frustriert gab sie wieder ihr Servicegame ab und geriet anschließend nach einer Serie von acht hintereinander verlorenen Punkten 1:3 in Rückstand. Trotz drei Doppelfehlern im nächsten Aufschlagspiel, baute die ältere Schwester von Serena Williams den Vorsprung auf 4:1 aus. Bei 2:5 und eigenem Aufschlag wehrte Angie drei Matchbälle ab, verkürzte auf 3:5.Bei Aufschlag Williams wehrte die Norddeutsche noch einen vierten Matchball ab, musste sich aber dann 3:6 im 2.Satz geschlagen geben.

venus

Der zweite Durchgang war eine Enttäuschung aus deutscher Sicht: Venus Williams vergab zahlreiche Chancen, aber Angelique Kerber fand nie das Selbstvertrauen, um sich erfolgversprechend gegen das Ausscheiden zu wehren.

Gegnerin von  Venus Williams im Semifinale wird Johanna Konta (WTA 11) sein. Die Britin schlug die an 3-gesetzte Rumänin Simona Halep (WTA 5) 3:6, 7:6(7), 6:2 in der Runde der letzten Acht.

Die Dänin Caroline Wozniacki (WTA 14), die Lucie Safarova (WTA 36)  6:4, 6:3 bezwang und  die an 2-gesetzte Tschechin Karolina Pliskova, die sich gegen Mirjana Lucic-Baroni (WTA 29) 6:3, 6:4 durchsetzte, stehen im Halbfinale der unteren Tableauhälfte.