3. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Unentschieden nach dem ersten Tag der Davis Cup-Partie in Frankfurt!

Philipp Kohlschreiber  (ATP 29) ist mit 18 Davis Cup Nominierungen und 22 gespielten Matches der absolut erfahrenste Spieler im deutschen Davis Cup Team, das an diesem Wochenende gegen Belgien in Frankfurt in der ersten Spielrunde der Weltgruppe antritt. Der Augsburger eröffnete die Davis Cup-Partie am Freitag mit dem ersten Einzel gegen Steve Darcis (ATP 58).

Das Match begann ausgeglichen. Konsternierte Überraschung war im Publikum zu spüren, als der Favorit aus Augsburg dann den 1.Satz mit 4:6 verlor. Kohli konnte die einheimischen Fans mit einer Steigerung beruhigen. Er gewann den 2.Satz 6:3, und holte sich überlegen den 3.Satz mit 6:2.

kohli

Alles schien nach Plan zu laufen. Der Belgier machte aber im 4.Satz die entscheidenden Punkte und konnte sich trotz des 4:2-Vorsprungs von Kohlschreiber noch 7:6 durchsetzen. Zu Beginn des entscheidenden Durchgangs zog der Deutsche wieder an, erspielte sich eine 3:0 und 4:1 Führung. Dann riss wieder der Faden in seinem Spiel: Kohli verlor drei Spiele nacheinander und wurde bei 4:4 zum Entsetzen der deutschen Fans sogar zum 4:5 gebreakt. Darcis kassierte anschließend das Rebreak. Das Match wurde dann im Tiebreak entschieden. Der Deutsche agierte bei den Big Points angespannt, der unerfahrenere Belgier spielte bei den wichtigen Punkten unbekümmert und entschlossen und brachte Belgien nach fast vier Stunden Spielzeit mit 7:6 im 5.Satz überraschend 1: 0 in Führung.

darcis

Ein unerwarteter Rückschlag zu Beginn der Davis Cup Partie!

Auf den 19-jährigen Alexander Zverev (ATP 23) lag jetzt im zweiten Einzel gegen Arthur De Greef (ATP 143) ein besonderer Druck. „Um ehrlich zu sein kenne ich ihn überhaupt nicht”, hatte  Zverev bei der Auslosung im Frankfurter Römer noch über seinen Gegner gesagt. Andererseits: Seine bisherigen zwei Auftritte im Davis Cup hatte das „German Wunderkind“ beide gegen Tschechien verloren.

Der coole  „Hamburger Junge“ nahm seinem Gegner gleich im ersten Spiel den Aufschlag ab. Mit mehreren Assen erhöhte er souverän auf 2:0. Er dominierte auch im weiteren Verlauf und entschied den 1.Satz mit 6:3 für sich.

Der Widerstand des 24-jährigen aus Brüssel wurde schon ab der Mitte des  Auftaktsatzes stärker, zu Beginn des zweiten Durchgangs spielt er auf Augenhöhe mit Sascha und kann sich die ersten Breakbälle erkämpfen. Der junge Deutsche blieb unbeirrt und gewann auch den 2.Satz souverän 6:3.

zverev

 

Auch im 3.Satz ließ sich die deutsche Nr.1 nicht mehr das Heft aus der Hand nehmen, gewann 6:4 und glich auf 1:1 für sein Team aus. Ausgelassen feierte das deutsche Team den ersten Davis Cup-Sieg ihres jüngsten Spielers.

Für das wahrscheinlich vorentscheidende Doppel am Sonnabend sind in beiden Teams die Spieler noch nicht endgültig nominiert.

 

 

2. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Petkovic scheidet im Achtelfinals aus!

Das deutsche Damentennis, das seit Jahren mit außergewöhnlichen Erfolgen für positives Aufsehen gesorgt hatte, stagnierte im neuen Jahr. Im Achtelfinale der Ladies Trophy in St.Petersburg wollte Andrea Petkovic (WTA Nr.52) am  Donnerstag mit einem Sieg über die an 6-gesetzte Roberta Vinci (WTA Nr.21) die deutsche Frauenpower wieder in einem positiven Licht strahlen lassen.

Petko lag mit einem Fehlstart  schnell 0:3 zurück, überzeugte wieder mit ihrem Kampfgeist, verlor den 1.Satz dann aber 4:6. Auch im 2.Satz kämpfte sie auf Augenhöhe, wirkte aber zu unentschlossen  bei den Big Points und musste sich wieder 4:6 geschlagen geben.

männergesellschaft

Nach dem Ausscheiden der Darmstädterin und der Absage Angelique Kerbers wird Teamkapitän Barbara Rittner einiges zu tun haben, um die Fed Cup-Auswahl gestärkt in das Match gegen die USA am 13.Februar auf Hawaii zu schicken.

Die deutschen Herren haben am Freitag dieser Woche die Gelegenheit, den Aufschwung im neuen Jahr mit einem Heimsieg gegen Belgien in der Auftaktrunde des Davis Cups zu bestätigen.

Philipp Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff, Alexander und Mischa Zverev sind hochmotiviert. Die Brüder Zverev sprechen von einer “ganz besonderen Woche”.

Tennis Gerry Weber Open 2016

„Ich freue mich immer, für Deutschland zu spielen. Dass es nun zum ersten Mal mit meinem Bruder geschieht, ist umso schöner”, sagte Alexander.

Ein Erfolg der Herren könnte für die Motivation der Damen positive Auswirkungen haben.

1. Februar 2017
von admin
Keine Kommentare

Davis Cup-Team tritt am Wochenende in Bestbesetzung an!

Nach etwas mageren Zeiten können sich die deutschen Tennisfans jetzt wieder auf ein interessantes Ereignis freuen: Am kommenden Freitag um 14.00 Uhr startet in der Frankfurter Fraport Arena die Davis Cup Erstrundenbegegnung zwischen Deutschland und Belgien mit dem ersten Einzel.

davis-cup-pokal

Während das deutsche Team mit den Zverev-Brüdern Alexander (ATP Nr.22) und Mischa (ATP Nr.35) sowie mit Philipp Kohlschreiber (ATP Nr.29) und Jan-Lennard Struff (ATP Nr.59) in Bestbesetzung antritt, sind die Gäste aus dem Nachbarland ohne ihren Spitzenspieler David Goffin angereist.

Der belgische Weltranglistenelfte hatte nach dem Erreichen des Viertelfinals bei den Australian Open verkündet, dass er für die Begegnung gegen Deutschland nicht zur Verfügung stehe, weil die körperlichen Strapazen für ihn beim Davis Cup zu groß seien. Belgien wird vom 3. bis 5. Februar mit Steve Darcis (ATP 58), Ruben Bemelmanns (ATP Nr. 141), Arthur De Greef (ATP Nr. 143) und Joris De Loore (ATP Nr.191) gegen das deutsche Team antreten.

Das deutsche Aufgebot trainiert seit Sonntag in Frankfurt. „Die Jungs sind topmotiviert, die Stimmung im Team ist hervorragend. Wir werden die Zeit bis Freitag bestmöglich nutzen, um uns auf die Begegnung gegen Belgien einzustimmen”, berichtet der Kapitän von der Vorbereitung.

dtb spitze

„Ich denke, dass wir zumindest gute Chancen haben, eine Runde weiter zu kommen. Außerdem erwarte ich, dass uns das Frankfurter Publikum wie auch 2015 tatkräftig unterstützen wird. Ich freue mich, dass die Halle am Freitag schon fast ausverkauft ist”, fuhr Kohlmann fort.

Der im letzten Jahr vom DTB ausgebootete Mischa Zverev ist still und heimlich jetzt doch wieder in das Team aufgenommen worden. Der 29-jährige Hamburger freut sich über seinen Einsatz: „Der Davis Cup ist etwas ganz Besonderes für mich. Bisher durfte ich nur einmal für mein Land spielen, nämlich 2009 gegen Spanien, aber ich hoffe, dass ich dieses Jahr noch einmal auflaufen darf und den Sieg nach Hause holen kann”.

mischa-zverev

Übrigens: Die Davis Cup Partie wird live beim Streaming-Dienst DAZN übertragen. Zusätzlich zeigt der Hessische Rundfunk am Samstag ab 13.00 Uhr das Doppel.

Annika Beck (WTA Nr.68) ist im Achtelfinale der Ladies Trophy in St.Petersburg ausgeschieden. Sie war chancenlos gegen die Kasachin Yulia Putintseva (WTA Nr.34) und verlor nach 74 Minuten Spielzeit 4:6, 0:6.

Noch eine schlechte Nachricht: Die Weltranglistenzweite Angelique Kerber hat für das Fed Cup-Match gegen die USA auf Hawaii wegen zu großer Reisestrapazen abgesagt.