16. November 2016
von admin
Keine Kommentare

Murray und Wawrinka siegen in London!

Novak Djokovic hatte am Dienstag sein Zwischenziel, die Endrunde bei den „Barclays ATP World Tour Finals“ zu erreichen,  mit dem Sieg über Milos Raonic frühzeitig realisiert.

atp finals

Am Mittwoch musste Andy Murray, sein Rivale im Kampf um die Spitzenposition der ATP-Weltrangliste, nachziehen. Um 14 Uhr Ortszeit betrat der Schotte den Platz in der fast ausverkauften O2-Arena, um sich gegen Kei Nishikori auch erst einmal den Endrundenplatz zu sichern. Beide Kontrahenten hatten das erste Match in ihrer Gruppe erfolgreich absolviert.

Die Partie war vom ersten Schlag an hart umkämpft. Beide Spieler gewannen trotz starker  Gegenwehr ihre Aufschlagspiele bis zum 6:6. Murray moserte und jammerte auf höchstem Niveau – wie eigentlich immer. Im Tiebreak hatte er realen Grund zur Klage: Er wehrte zwar bei 3:6 drei Satzbälle des Japaners in Folge ab, musste sich trotz eigener Satzbälle dann doch 10:12 geschlagen geben. Der 1.Satz hatte  über 90 Minuten gedauert!  Drohte den Briten nach dem Brexit ein Exit ihres Tennishelden bei den ATP-Finals?

Im 2.Satz gelang dem resilienten Schotten ein frühes Break. Bei 3:4-Rückstand breakte Nishikori zurück und kassierte gleich das Re-Break. Mit viel Anspannung und mit Hilfe des britischen Publikums konnte der local hero  dann den 2.Satz mit 6:4 unter Dach und Fach bringen.

Andy Murray

Im entscheidenden Durchgang setzte sich der Kampf von ebenbürtigen Gegnern fort. Murray konnte trotz vieler Chancen Nishikoris 5:2 in Führung gehen. Der Japaner feuerte zurück, verkürzte auf 4:5. Das Publikum atmete auf, als Murray den 3.Satz 6:4 gewann und sich mit dem zweiten Sieg auf den besten Weg in Richtung Endrunde machte.

Im zweiten Match der Gruppe am Mittwoch konnten Stan Wawrinka und Marin Cilic nur mit einem Sieg die Chancen wahren, die Endrunde in London zu erreichen. Die Kontrahenten gewannen im 1.Satz bis zum Tiebreak beide ihre Aufschlagspiele – nur Wawrinka hatte dabei einen einzigen Breakball abzuwehren. Im Tiebreak dominierte der Schweizer und setzte sich mit knallharten Gewinnschlägen 7:3 durch. Im 2.Satz konnte sich bis 6:6 keiner der beiden Spieler in einer total ausgeglichenen Partie einen entscheidenden Vorteil sichern. Im Tiebreak gewann Stan the Man schnell die Oberhand, setzte sich 7:3 durch und wahrte sich die letzte Möglichkeit, noch in die Endrunde einziehen zu können.

 

15. November 2016
von admin
Keine Kommentare

Thiem und Djokovic siegen in London!

Nach vier Turniersiegen in Folge und der Eroberung der Weltspitze des ATP-Rankings, hatte Andy Murray am Montag bei seinem Auftaktsieg bei den Barclays ATP World Tour Finals deutlich demonstriert, dass er sich in London nicht vom Thron stoßen lassen will.

atp finals

Sein Herausforderer Novak Djokovic hatte in seinem zweiten Gruppenspiel am Dienstag gegen Milos Raonic eine hohe Hürde zu meistern.

Vor dieser Auseinandersetzung ging es in der Partie zwischen Gael Monfils und Dominik Thiem schon um die letzte Chance für ein Erreichen der Endrunde in London. Beide Spieler hatten in der Ivan Lendl-Gruppe ihre Auftaktspiele verloren. Im Duell der beiden „ATP Finals“ – Debütanten servierte der 23-Jährige Österreicher wieder hervorragend und setzte sich mit 6:3, 1:6 und 6:4 gegen den Franzosen durch. Thiem hat jetzt im letzten Gruppenspiel gegen Raonic noch die Chance, sich für die Endrunde in London zu qualifizieren.

thiem

Gael  Monfils kann in seinem letzten Match gegen Djokovic nur noch für die Ehre, für Punkte und für mehr Preisgeld spielen.

Um 20 Uhr Ortszeit kam es zur mit Spannung erwarteten Partie zwischen  Novak Djokovic und Milos Raonic. Die Begegnung des wohl besten Aufschlägers gegen den wohl besten Return-Spieler der Welt hielt das, was sich die Fachleute versprochen hatten: es war die bislang niveauvollste Partie in London. Der Kanadier wirkte zu Beginn etwa souveräner, brachte im 1.Satz ohne einen einzigen Breakball seine Aufschlagspiele durch. Der Serbe konnte mit drei abgewehrten Breakbällen sich in den Tiebreak retten. Der Djoker gewann die Satzentscheidung nach einem Doppelfehler seines Gegners dann 8:6.

novak-djokovic

Der Anfang des nächsten Durchganges war von mehreren Breaks bestimmt. Der Weltranglistenzweite aus Belgrad konnte sich einen 4:2-Vorsprung verschaffen. Er war eindeutig auf der Siegerstraße, dann unterliefen ihm zahlreiche völlig unverständliche Fehler hintereinander und er lag plötzlich 4:5 zurück. Mit Selbstironie und Sarkasmus lachte er über diese Unzulänglichkeiten und die mangelnde Entschlossenheit, fing sich nach dem Seitenwechsel und konnte ausgleichen. Später muss er bei 5:6 einen Satzball des kanadischen Riesen abwehren und rettete sich wieder mühevoll in den Tiebreak. Auch in der zweiten Satzentscheidung setzte sich Novak Djokovic nach absolut ausgeglichenen Spielverlauf knapp mit 7:5 durch,errang den zweiten Sieg bei seinem zweiten Auftritt in der O2-Arena und hat sicher die Endrunde der ATP Finals erreicht.

Das Traumfinale Murray gegen Djokovic wird immer realistischer.

14. November 2016
von admin
Keine Kommentare

Das Traumfinale bei den ATP Finals rückt näher und näher!

Bei den Barclays ATP World Tour Finals in London fällt zwischen dem Jäger Novak Djokovic und dem Gejagten Andy Murray die Entscheidung, wer am Ende der Saison die Nr.1 der Weltrangliste sein wird.

atp finals

Was der Serbe anstrebt, ist zuletzt 2001 dem Australier Lleyton Hewitt gelungen, als er in letzter Sekunde den Brasilianer Gustavo Kürten vom Thron stieß.

Am Sonntag hatten in der Ivan Lendl-Gruppe die favorisierten Djokovic und Raonic ihre Auftaktmatches gewonnen.

Am Montag gab es im ersten Match der Mc Enroe-Gruppe die erste Überraschung: Der Japaner Kei Nishikori machte mit dem Schweizer Stan Wawrinka bei seinem 6:2, 6:3-Sieg kurzen Prozess. Stan the Man, der seit Jahren bei großen Events sein bestes Tennis spielt und den viele Fachleute als Geheimfavorit in London sahen, war gegen das asiatische Aushängeschild ohne Chance.

Nishikori-Kei-01

In der zweiten Partie der Mc Enroe-Gruppe griff am Montagabend der aktuelle Weltranglistenerste Andy Murray gegen Marin Cilic in das Turniergeschehen ein. In einem hochklassigen Match konnte sich der Brite nach harter Gegenwehr des Kroaten im 1.Satz mit 6:3 durchsetzen. Murrays Auftritt im nächsten Durchgang war noch überzeugender. Er spielte fast fehlerlos und gewann den 2.Satz souverän mit 6:2.

murray

Das Publikum in der ausverkauften O2-Arena feierte den Nationalhelden – zu Recht.

Es bleibt spannend in London. Das Traumfinale Murray gegen Djorkovic rückt  näher und näher. Die Tennis begeisterten Londoner fiebern dieser Krönung der Saison 2016 entgegen.